Geschichte: Zwangsarbeiter

Nazis in Tibet -
Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch. Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet? Peter Meier-Hüsing ging ihr nach. „Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9 „Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi...
Der Nationalsozialismus III  - Zweiter Weltkrieg 1939-1945
In dem dritten Teil der Dokumentation zum Nationalsozialismus steht die Zeit des Zweiten Weltkriegs im Mittelpunkt. Wie gewohnt erhalten Lehrkräfte einen 23-minütigen Hauptfilm, der sich mit dem Holocaust befasst, sowie sieben Modulfilme, in denen außenpolitische Aspekte wie der „Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion genauso behandelt werden wie innenpolitische Themen, zum Beispiel der Widerstand im Deutschen Reich. Sämtliche Filmbeit...
Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs -
Gerhard Schreiber bietet dem Leser im vorliegenden Buch einen kompakten Überblick über alle wichtigen Stationen des Zweiten Weltkrieges. Von den Anfängen bis zur Kapitulation wird der Verlauf dieses grausamen und Menschen verachtenden Abschnitts unserer Geschichte kenntnisreich und systematisch aufgearbeitet. So mancher Zeitgenosse äußert nicht nur unter vorgehaltener Hand, dass er allmählich genug habe von dieser dauernden Erinnerung. Nei...
Die letzten 100 Tage des Zweiten Weltkriegs -
Der Zweite Weltkrieg war ein Albtraum: Millionen von Menschen mussten ihr Leben lassen und große Gebiete wurden verwüstet. Je weiter diese Zeit sich entfernt und die Möglichkeiten verschwinden, sich mit Zeitzeugen zu unterhalten, desto mehr schwinden die Jahre der NS-Diktatur und des Zweiten Weltkrieges aus dem Bewusstsein der Menschen. Davon ist besonders die jüngere Generation betroffen. Der vorliegende Bildband zeichnet in Form einer Chron...
Chronik des Zweiten Weltkriegs -
Ein Klassiker mit noch mehr Inhalt - die Neuausgabe der Chronik des Zweiten Weltkriegs Dem Zweiten Weltkrieg vielen in nur 70 Monaten 55 Mio. Menschen zum Opfer. Die Auswirkungen dieses dunklen Kapitels der Menschheitsgeschichte prägen noch heute die Welt und sind immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Aus aktuellem Anlass, 60 Jahre nach Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation und damit dem Ende des Krieges, erscheint die umfassende ......

Z: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ZarZarenZeichenZeitalterZeitgeschichteZeitleisteZeitlichkeit in der GeschichteZeitmaschineZeitreiseZeitzeugeZeitzeugenZerstörungZivilcourageZukunftZwangsarbeiterZwei-Plus-Vier-VertragZweiter WeltkriegZwischenkriegszeitZäsuren