 | Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt.
Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen.
Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot... |  | Zum Englischunterricht gehört auch die Landeskunde Englands und der USA. Die derzeitige weltpolitische Entwicklung, das Übrigbleiben der USA als einziger Supermacht sowie die Globalisierung nötigen wie selbstverständlich zu einer Kenntnis der Vereinigten Staaten von Amerika; dazu gehört auch deren Geschichte. Das 20. Jhdt. wird als das amerikanische Jahrhundert bezeichnet. Kein Land dieser Erde dominiert so sehr die Weltpolitik und die Weltk... |
 | Obwohl eigentlich auf Europas Geschichte fokussiert, bietet die Reihe "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" (OGG) keineswegs nur einen fundierten Überblick über die Geschichte Europas, sondern auch über Einzelthemen der außereuropäischen Geschichte und ist dabei stets auf dem neuesten Stand der Forschung. In 24 Einzelbänden wird die europäische Geschichte vom antiken Griechenland bis zur Gegenwart abgehandelt. Der außereuropäischen Gesch... |  | Obwohl eigentlich auf Europas Geschichte fokussiert, bietet die Reihe "Oldenbourg Grundriss der Geschichte" (OGG) keineswegs nur einen fundierten Überblick über die Geschichte Europas, sondern auch über Einzelthemen der außereuropäischen Geschichte und ist dabei stets auf dem neuesten Stand der Forschung. In 24 Einzelbänden wird die europäische Geschichte vom antiken Griechenland bis zur Gegenwart abgehandelt. Der außereuropäischen Gesch... |