 | Diese erhellende Kombination aus Weltgeschichte und Umweltgeschichte zeigt in über 300 farbigen Karten, Grafiken und Schaubildern den Weg von den Anfängen des Universums bis zu den schweren Zerstörungen unserer Umwelt in der Gegenwart. Astrophysiker, Archäologen, Historiker, Geologen, Biologen, Klimawissenschaftler, Ozeanographen und Zoologen erläutern die Geschichte der Erde und ihren Gebrauch durch den Menschen. Der Planet Erde ist in den ... |  | Vor etwa 2,7 Millionen Jahren begannen die frühesten Vertreter der Gattung Homo mit den ältesten Artefakten, die die Menschheit hervorgebracht hat, ihre Welt – unsere Welt – zu gestalten. So beginnt auch mit ihnen der erste Band dieser neuen Weltgeschichte. Er endet an der grob festgelegten Grenze um 600 n. Chr. Das hier anzuzeigende voluminöse Werk, das insgesamt auf sechs Bände angelegt ist und das vom renommierten C.H.Beck Verlag in MÃ... |
 | Der erste Band der Neuauflage der Reihe "Kammerlohr - Epochen der Kunst" beschäftigt sich mit der Kunst der verschiedenen Kulturen der Antike. Am Anfang steht jeweils ein einleitendes Kapitel, dann wird anhand der Analyse einzelner herausragender Kunstwerke dem Leser ein guter Einblick in die Kunst der verschiedenen Völker (Afrikas, Asiens, Altamerikas, Ägyptens, Griechenlands, Roms u. a.) gegeben. Durch diese Einzelanalysen wird das jeweils C... | |