 | Griechische Welt und attische Demokratie (SB 6-57) 7
Rom - vom Stadtstaat zum Weltreich (SB 58-109) 41
Herrschaft udn Gesellschaft im Mittelalter (SB 110-151) 76
Städte und Territorien: Neue Entwicklungen im reich des hohen und späten Mittelalters (SB 152-181) 104
Vom Mittelalter zur Neuzeit: Renaissance und Reformation (SB 182-225) 121
Anfänge des modernen Staate im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung (SB 226-279) 152
Die Fra...... |  | Die kritische und möglichst selbstständige Auseinandersetzung mit der Geschichte steht im Mittelpunkt der "Historisch-Politischen Weltkunde". Diese thematisch angelegten Kursmaterialien eröffnen Ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Zugänge zu Kursthemen. Jeder Band verbindet Elemente eines Lehr- und Arbeitsbuches – rezeptives und produktives Lernen sind gleichermaßen möglich.
Die einzelnen Bände ermöglichen eine umfassende ...... |