Geschichte: Naher Osten

Der Nahostkonflikt - Geschichte, Positionen, Perspektiven
Wenn ein Buch innerhalb von 8 Jahren 12 Auflagen erlebt, davon die 7.-12. Aufl. innerhalb des Jahres 2024, dann muß es hochaktuell sein - und das ist der Nahostkonflikt eit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mehr denn je. In dieser 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2024 sind auch diese jüngsten Entwicklungen aufgenommen (vgl. S. 48 ff) und das Bucn ist um ca. 15 S. gewachsen. Der Nahostkonflikt mit dem Kern der ...
Die neuen Herrscher am Golf - und ihr Streben nach globalem Einfluss
Die Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar, die Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Kuwait, Bahrain und Oman haben trotz ihrer geringen Einwohnerzahl wegen ihres enormen Öl- und Gasreichtums einen gewissen internationalen Einfluß errungen. Die autoritären Monarchien dominieren mittlerweile Teile der Sportwelten. Die Golfmonarchien verfolgen gleichzeitig eine unabhängige Politik gegenüber dem Westen und intensivieren die Zusammenarbeit mit autor...
Die Stunden der Kurden  - Wie sie den Nahen Osten verändern
Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden. Vor 100 Jahren ...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

nach 1989NachkriegsgeschichteNachkriegszeitNachschlagewerkNaher OstenNahostNahostkonfliktNApoleonNationalismusNationalsozialismusNationalsozialistische VerbrechenNationalstaatNATONazionalsozialismusNazionalsozialismus und KircheNeandertalerNeroNeuere GeschichteNeueste GeschichteNeuzeitNiederlandeNiedersachsenNilNRWNöteNürnbergNürnberger Prozess