Geschichte: Konstantinopel

Konstantinopel-Istanbul - Stadt der Sultane und Rebellen
Stanbulin, Byzantion, Neu-Rom, Konstantinopel, Konstaniniyye, Stambul, Islambol, i Póli waren mehrere Namen der Weltstadt am Bosporus, die 1930 offiziell in Istanbul umbenannt wurde. Nach der Teilung des Römischen Reiches 395 n. Chr. wurde Konstantinopel die Hauptstadt des Oströmischen Reiches bzw. Byzantinischen Reiches und von 1453 bis 1923 war sie unter den Namen Konstaniyye bzw. Istanbul Hauptstadt des Osmanischen Reiches. Ein Blick in die...
Istanbul - Die Biographie einer Weltstadt
Istanbul ist nicht nur Istanbul und heute die bedeutendste Stadt der Türkei. Istanbul ist auch Konstantinopel und Byzanz. Die heutige Metropole Istanbul war über einen weiten Zeitraum ihrer Geschichte eine führende christliche Stadt. Deshalb lautet der Originaltitel auch "Istanbul: A Tale of Three Cities". Es ist eine typisch angelsächsische Geschichtsdarstellung, erzählerisch und spannend verfaßt, eine historische Reise in eine Stadt mit d...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KaiserKaiserkultKaiserreichKaiserzeitKalenderKalter KriegKapitalismusKarikaturenKarl der GroßeKarl MarxKartographieKeltenKetzerKiewKinderbuchKirchenbauKIrchengeschichteKlassische ArchäologieKlimaKlimawandelKlosterKlösterKohleKohle - Eisen - StahlKolonialismusKolonialpolitikKolonienKolumbusKommunismusKompetenzorientiertkonfessionelles ZeitalterKonfliktKonstantin d. Gr.Konstantin d.Gr.KonstantinopelKonzentrationslagerKopiervorlagenKoselleckKreuzzügeKriegKriegeKriegsendeKriegsverbrechenKriegsverlaufKriegszieleKriminalromanKubaKulturKultur und GesellschaftKulturenKulturgeschichteKulturrevolutionKulturtransferKunstKunstgeschichteKurdenKurdenaufständeKönig Ludwig I.König, Adel, Kirche