 | Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden.
Vor 100 Jahren ... |  | Seit die amerikanische Regierung unter George W. Bush den Irak-Krieg als „just war“ bezeichnete, besitzt die Denkfigur des „gerechten Krieges“ wieder Aktualität. Dieser war eine interdisziplinäre Vortragsreiche am Europainstitut der Universität Basel gewidmet, deren Beiträge im Jahre 2006 in dem von Georg Kreis herausgegeben Buch „Der „gerechte Krieg“. Zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur“ im „Schwabe Verlag“ erschiene... |