Geschichte: Historische Bildung

Geschichte als Kritik  -
Geschichte soll einer Orientierung in der Zeit und in der Welt dienen; das ist vrbreiteter geschichtstheoretischer Konsens. Auffällig häufig aber dient diese Orientzierung an und in der Geschichte als Stabilisierung der jeweiligen gegenwärtigen Verhältnisse; es wird der Eindruck erweckt, als hätte es nicht anders kommen können, als es gekommen ist. Damit impliziert Geschichte einen system-stabilisierend konsservativen Charakter. Aber die Or...
Geschichtsdenken - Grundzüge einer fachspezifischen Methodik
Der Autor bedauert, dass die Methodik des Geschichtsunterrichts sich vielfach von den spezifischen Erkenntnis- und Denkweisen der Geschichtswissenschaft gelöst hat durch beliebige Methodenkoffer, Methodenkisten, Methodenkarteien etc. ohne spezifische Methodik historischen Denkens und möchte das mit diesem Buch korrigieren; Geschichtsbewusstsein und historische Diskursfähigkeit müssen bei Schüler/inne/n wieder gefördert werden mit 20 fachspe...
Mündigkeit in der historischen Bildung - Eine Untersuchung über Gründe, sich kritisch mit Geschichte zu befassen
Warum sollen Schüler Geschichte lernen? Wozu ist Geschichtsunterricht gut? Was will und soll historische Bildung erreichen? Warum soll man sich überhaupt kritisch mit Geschichte befassen? Was will dieses Unterrichtsfach erreichen? Was sind die grundsätzlichen Normen und Leitvorstellungen historischer Bildung? Diese Fragen beantwortet der Autor mit dem Erwerb von Mündigkeit durch historische Bildung als zentralem und gemeinsamem Ziel; dabei st...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

HadrianHandelHandlungsorientierungHandwerker im MittelalterHausHeimatHeinrich IIHellenismusHelmut KohlHenry VIIIHerkunftHexenprozesseHexenverfolgungHexenvervolgungHieroglyphenHintergrundwissenHintergründeHistoriographieHistorische BildungHistorische EreignisseHitlerHochkultur ÄgyptenHochkulturenHochmittelalterHolocaustHolocaust-ÜberlebendeHomerHumanismusHörbuchHörspiel