 | Geschichte soll einer Orientierung in der Zeit und in der Welt dienen; das ist vrbreiteter geschichtstheoretischer Konsens. Auffällig häufig aber dient diese Orientzierung an und in der Geschichte als Stabilisierung der jeweiligen gegenwärtigen Verhältnisse; es wird der Eindruck erweckt, als hätte es nicht anders kommen können, als es gekommen ist. Damit impliziert Geschichte einen system-stabilisierend konsservativen Charakter. Aber die Or... |  | Der Autor bedauert, dass die Methodik des Geschichtsunterrichts sich vielfach von den spezifischen Erkenntnis- und Denkweisen der Geschichtswissenschaft gelöst hat durch beliebige Methodenkoffer, Methodenkisten, Methodenkarteien etc. ohne spezifische Methodik historischen Denkens und möchte das mit diesem Buch korrigieren; Geschichtsbewusstsein und historische Diskursfähigkeit müssen bei Schüler/inne/n wieder gefördert werden mit 20 fachspe... |