 | Einen ansprechenden Fotoband mit dem Titel "Deutschland" legen der Fotograf Berthold Steinhilber und die Journalistin Sabine Böhne vor. Sie nehmen den Leser mit durch die Geschichte von der Frühzeit bis zur deutschen Gegenwart (Die Kultur der Klöster und Kirchen, Dichter und Denker, Hanse und Handel, Der weite Weg zur Demokratie usw.). Es ist eine Reise der besonderen Art, weil die Visualisierung in großformatigen Fotos die Geschichte anschau... |  | Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt.
Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen.
Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot... |
 | Diese Rezension, des absolut lesenswerten Buches, möchte ich im Wissen schreiben, dass es hier in der Lehrerbibliothek vorgestellt werden soll.
Es ist ein Buch für die Hand eines Lehrers, Studenten oder sehr wissbegierigen Gymnasiasten der oberen Klassen. In den Bereichen Geschichte, Soziologie, Ethik und Philosophie ist diese Arbeit eine sehr gute Plattform für Hintergrundwissen.
Wie in einer Ringvorlesung nähern sich die einzelnen Beiträ... | |