Geschichte: Cowboys

Verlorene Welten - Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas
Ein sehr aktuelles Buch. Durch seine kompakte Zusammenschau ist es eins der grundlegenden Werke zur Geschichte Amerikas, z.T. Europas und der Welt. Es kann zu dem Verständnis und zielgerichteten Hinterfragen der Grundhaltungen heutiger Politiker der USA beitragen. Aram Mattioli beschreibt die rasante und erbarmungslose Inbesitznahmen des nordamerikanischen Kontinents im Zeitraum von 1700 – ca. 1910. Dabei beleuchtet er die politischen Mot...
Das große Buch vom Wilden Westen - Die Pionierzeit Amerikas
Die Pionierzeit des amerikanischen Westens ist eine aufregende, aber auch rücksichtslose und nicht gerade ruhmreiche Zeit: Wo auf der einen Seite Land genommen wurde und die Siedler aus vielen Ländern Europas eine neue Heimat fanden, war dies auf der anderen Seite nur durch die Vertreibung und Ermordung der Indianer, der eigentlichen Bewohner der Regionen, möglich. Dokumentiert durch viele Originalfotografien und Zeichnungen bekommt man beim L...
Abenteuer Zeitreise - Von Schiffswracks, Mayatempeln und Saloons
Die Bücher im Meyer Verlag überzeugen immer durch ihre hervorragende Qualität. Auch "Abenteuer Zeitreise" reiht sich nahtlos in diesen Anspruch mit ein und erfüllt ihn sehr gut. Man findet in dieser Ausgabe eine Sammlung von 5 Einzelbänden, die sich alle mit historischen Themen beschäftigen. Die einzelnen Themen sind, u.a. Pompeji und der Wilde Westen. Es wird jeweils auf einer Doppelseite auf einen speziellen Zeitpunkt im Ablauf dieses h...

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

CaesarChe GuevaraChileChinaChristen - Muslime - JudenChristentumChristianisierung EuropasChronikColosseumComicsCowboysCäsar