Geschichte: bis zur Gegenwart

Die Bundesrepublik -  Eine Dokumentation mit zahlreichen Biografien und Abbildungen
„Ein schwieriges Vaterland“ nannten die Berliner Sozialwissenschaftler Martin und Sylvia Greiffenhagen die Bundesrepublik Deutschland. Der frühere Bundespräsident Gustav Heinemann empfand es ebenso: „Es gibt schwierige Vaterländer. Eines davon ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland“. Nun feiert dieses schwierige Vaterland seinen 60. Geburtstag. Zum Jahrestag hat Herrmann Vinke, Autor zahlreicher Bücher und Auslandskorrespondent...
Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart - ab 9. Klasse
Sehr stimmige und sofort einsetzbare Materialien, die dem Lehrer die Arbeit erheblich erleichtern werden, erwarten die Käufer dieses Titels. Inhaltlich ist das Material in 2 große Kapitel aufgeteilt: Der erste Teil handelt von dem geschichtlichen Hintergrund Deutschlands nach 1945, mit Teilung, Mauerbau und Wiedervereinigung. Der zweite Teil bezieht sich auf das sozialkundliche Thema des politischen Systems in Deutschland. Die Materialien si...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BabylonBaden-WürttembergBalkanBarockBauern im MittelalterBauernkriegBayernBegriffeBegriffsgeschichteBehinderungBelgienBerlinBesatzungszeitBesatzungszonenBesetzung des RuhrgebietsBevölkerungBilddokumenteBilderBilderatlasBilderbuchBildersammlungBildinterpretationBildquelleBildungBiografieBiographieBiographienbis zur GegenwartBismarckBombenkriegBrauchtumBRDBronzezeitBuchmalereiBundesrepublikBundesrepublik 1949-1990Bundesrepublik ab 1990Bundesrepublik DeutschlandBurgBurgenBurgundByzanzBöhmenBürgerkrieg