 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Schilderung der Landnahme Israels im Buch Josua ist ein sperriger Text, der aber dennoch die Auseinandersetzung im Religionsunterricht lohnt, weil sich Gott hier (scheinbar oder tatsächlich) als „der ganz Andere” offenbart.
Überdies hat der Gedanke der „Landnahme Israels” einen Bezug zum auch aktuell wieder aufflammenden Nahostkonflikt. Das Thema weist also über das Fach Religion hinaus.
Ih...... |  | Es gibt Themen, zu denen einem so viele Aspekte einfallen, dass man sich hilflos zurückfallen lassen möchte. GOTT ist ohne Zweifel so ein Thema. Die schiere Fülle dessen, was zu bedenken wäre, erschlägt einen. Und auch Google hilft nicht wirklich weiter. Gerade mal 0,08 Sekunden braucht die Web-Suchmaschine zur Anzeige der ersten 10 von über 51 000000 Treffern zum Stichwort GOTT!
Wer soll da noch Orientierung finden? Aber zumindest Bedeuts...... |
 | Das vorliegende Arbeitsheft "Religionen unserer Welt" aus dem Militzke Verlag bietet eine Fülle an anregenden und anschaulichen Arbeitsblättern. Neben den informativen Textbausteinen werden die Schülerinnen und Schüler zum Suchen und Gestalten aufgefordert. Der Vorteil solcher Arbeitsblätter liegt im entdeckenden Suchen der Lernenden. Es geht darum, im Unterricht erarbeitetes Wissen aufzuarbeiten und sich selbst auf die Entdeckungsreise zu ... |  | Das Themenheft zum Thema "Weltreligionen" ist eine Informations- und Arbeitshilfe, die hilfreich für die unterrichtliche Vorbereitung sein kann. Neben den Sachinformationen werden didaktische Überlegungen, Musterverlaufsplanungen und kopierfähige Materialien vorgelegt, die die Arbeit in der Praxis erleichtern sollen. Da zu diesem Themenbereich bereits eine große Anzahl an Informationen auf dem Büchermarkt angeboten wird, wäre neben dem sehr... |