 | Leider ist es heutzutage in den Familien nicht mehr Alltag, dass man zusammen betet und dass die Eltern oder Großeltern von Gott erzählen. Das liegt gleichsam an den sich verändernden Lebensverhältnissen und leider auch daran, dass viele Menschen nicht mehr glauben. Aus welchen Gründen auch immer. Deshalb erfahren die Kinder nicht mehr viel über die Lehre Gottes, sie kennen weder das Alte noch das Neue Testament. Um den Kindern die Religion... |  | In dieser Materialsammlung bekommen Religionslehrerinnen und -Lehrer tolle Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht an die Hand. In dieser Ausgabe werden neben dem Thema der guten Hände die Mosegeschichte und das Leiden und Sterben Jesu aufbereitet.
Sehr gut finde ich, dass es zu jedem Themenkomplex erst einmal ausführliche Erklärungen für die Lehrkräfte gibt, da dies die Planung und Gestaltun... |
 | Wer religiöse Kindertage plant, wird mit diesem Materialpaket einen Einstieg in die Vorbereitung finden. Für den, der sich genau nach den Ideen richten möchte, mag das große oder kleine Plakat als Einladung dienen, den anderen wird das Plakat selbst wenig hilfreich sein, dafür aber das Materialbuch, das Liederheft und die CD. Sehr schön sind auch die beiden Dias u.a. mit einem Bild von Sieger Köder.
Das Materialbuch zeigt abwechslungsre... |  | Das Singspiel von der Schöpfungsgeschichte setzt die biblische Erzählung kindgerecht und mitreißend um und eignet sich schon für jüngere Kinder zum Vorspiel in Gemeinde oder Schule. Zu der CD gibt es ein gleichnamiges Lieder- und Textheft. Melodien und Texte sind nicht zu kompliziert, dennoch aber tiefsinnig und aussagekräftig. Die Erzählungen um die Schöpfung und Noah bis hin zu Gottes Versprechen sind kindgerecht, aber bibelnah in Liede... |