 | Der Wiener Kreis, eine Gruppe von Philosophen und Wissenschaftstheoretikern, die sich zwischen 1922 und 1936 unter der Leitung des 1936 von seinem ehemaligen Studenten Dr. Hans Nelböck erschossenen Prof. Dr. Moritz Schlick wöchentlich in Wien trafen, stand als logischer Empirismus gegen irrationalen Dogmatismus, illusionäre Verblendung und obskure Scheinwahrheit, wie sie auch der 1936 blühende Austro-Faschismus vertrat. Bekannte Mitglieder de... |  | Dieser Band beendet ein Desiderat; hier werden zentrale Quellentexte der philosophischen Schulrichtung des sog. Wiener Kreises gebündelt vorgelegt. Der Wiener Kreis, eine Gruppe von Philosophen und Wissenschaftstheoretikern, die sich zwischen 1922 und 1936 unter der Leitung des 1936 von seinem ehemaligen Studenten Dr. Hans Nelböck erschossenen Prof. Dr. Moritz Schlick wöchentlich in Wien trafen, stand als logischer Empirismus gegen irrationale... |