 | Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam - nicht nur die großen Weltreligionen, sondern vorab auch Stammesreligionen und Religionen der Frühzeit werden hier allgemeinverständlich vor Augen geführt: Glaubenssätze, Rituale, Mythologien, - mit innovativen Grafiken, Diagrammen und Fotografien werden Zusammenhänge auf einen Blick klar. Religionen sind in allen Kulturen der Welt gegenwärtig. Sie bieten Erklärungen für Leben und Tod... |  | Religion spielt im Leben der Mehrzahl der Menschheit eine große Rolle, hilft sie ihnen doch, dem Leben einen Sinn zu geben. Dabei sind die unterschiedlichen Religionen und religiösen Strömungen sehr vielfältig im Bezug auf die Lehre und Rituale. Der vorliegende reich bebilderte Band bietet eine fundierte Einführung in die Welt der Religionen in seiner ganzen Vielfalt. Ausgehend von der Grundfrage, was mit dem Begriff Religion überhaupt geme... |
 | Die Reihe „Geolino: Menschen-Welten-Abenteuer“ bleibt dem Anspruch, Layout und Aufbau der gleichnamigen Kinderzeitschrift treu und nimmt damit Kinder und Jugendliche in ihrem Interesse an der Welt, an Menschen in anderen Zeiten und Ländern ernst. Die Welt der Indianer in Vergangenheit und Gegenwart ist das Thema des vorliegenden Sachbuches. Insgesamt 15 Reportagen bringen das Leben der Ureinwohner Nordamerikas näher – in Bild, Fotos und Z... |  | Auf jeder Doppelseite dieses Büchleins findet man eine andere Religion. Sie wird kurz und knapp für Kinder erklärt. Da in dieser Kürze natürlich keine ausführliche Darstellung möglich ist, dient dieser Band mehr dem Einstieg, denn der Vertiefung. Er ist aber durchaus denkbar als Freiarbeitsmaterial in Religions- und Ethikstunden zum Thema "Weltreligionen". Der Preis ist dem Material auf alle Fälle angemessen.
Regina Lussnig, Lehrerbibl... |
 | Wintersonnenwende, Frühlings-Tagundnachtgleiche, Sommersonnenwende, Herbst-Tagundnachtgleiche – bereits in der Steinzeit ehrten die Menschen die Sonnenwenden, errichteten Kultsteine und ganze Steinkreise, um dem Lauf des Jahres rituell folgen zu können. Etwa 40 Tage nach jedem Sonnenfest etablierten sich weitere Feste wie Imbolc, Beltane, Lugnasad (Lammas) und Samhain. Mit der Christianisierung wurden diese acht, im Bewusstsein der Menschen t... | |