 | |  | Der überschaubare Band bietet in der Tat eine „Einführung“ in die Religionspsychologie; denn von hier aus kann der weitere Zugang gefunden werden. Für Lehrerinnen und Lehrer wird am ehesten Kap. 2 von Interesse sein: die Themen der Religionspsychologie: Bekehrung, Entwicklung von Moralität und Religiosität sowie Religion und Gesundheit. – Gewinnbringend ist aber auch der Überblick über die Geschichte der Religionspsychologie im deuts... |