Religion/Ethik/LER/Philosophie: Meer

Die Schöpfung staunend entdecken - Gott dafür danken und loben
Die vorliegende Audi-CD ist Begleitmaterial der Arbeitshilfe „Die Schöpfung staunend entdecken – Gott dafür danken und loben“ von Antje Lesemann. Sie enthält die vier Lieder "In einem Baum", "Kleine Wunder", "Du hast uns deine Welt geschenkt" und "Gott hat die Welt so schön gemacht" in der gesungenen Version und als Playback. Ein meditatives Stück ergänzt die Liedauswahl. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Die Schöpfung staunend entdecken - Gott dafür danken und loben - 1./2. Klasse
Gerade angesichts der aktuellen Diskussionen über Klimaschutz ist es wichtig, die Kinder früh genug an das Thema „Schöpfung“ heranzuführen. Der vorliegende Band unternimmt den Versuch, den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 und 2 das Staunen, Danken und Loben gegenüber der Schöpfung und dem Schöpfer näher zu bringen. Die Materialien, die Übungen, Geschichten, Lieder und Bilder enthalten, sollen dazu anregen, Primärerfahrungen...
Die Schöpfung - Eine musikalische Erzählung
Helme Heine ist einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren. Vor allem mit seinen Illustrationen (z. B. Tabaluga) hat er die Herzen der Kinder erobert. Mit dem vorliegenden Projekt "Die Schöpfung" (Bilderbuch + CD) wagt sich Heine auf ein riskantes Gebiet, an dem schon viele Künstler gescheitert sind. Beeindruckend sind wieder einmal die Illustrationen, mit denen Heine die Schöpfung zum Leben erweckt. Die Erde, die Tiere undPflanzen und...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas