Religion/Ethik/LER/Philosophie: Lebensthemen

Wege aus dem Niemandsland - oder: Wo unsere Seele ein Zuhause findet -
Wege aus dem Niemandsland wünscht man sich, wenn man an das letzte Jahr denkt, mit den vielen heimatlos gewordenen Flüchtlingen und den überforderten Menschen in deren Ankunftsländern. Aber auch Internet, Wirtschaft, Terrorismus und ökologische Katastrophen sowie im Kleinen die ganz persönlichen und zwischenmenschlichen Dramen lassen uns immer wieder an unsere Grenzen kommen, unsere Grenzen hinterfragen, Grenzen ziehen oder nach Orientier...
STARK! – Mich firmen lassen - Handbuch für Firmbegleiter
Offensichtlich sind es Welten, die nicht zusammenpassen: die Lebenserfahrungen junger Menschen und die Lebens- und Glaubenspraxis der katholischen Kirche. Zunehmend bemerkbar macht sich dies neben dem Religionsunterricht in der gemeindlichen Katechese. Viel herumexperimentiert wurde in den vergangenen Jahren. „Wir müssen neue Wege in der Katechese gehen“ lautet das Credo der einen. Andere melden Zweifel an: Wie weit kann man alte katechetisc...
Mich firmen lassen - Firmbuch -
Es wird immer schwieriger, mit Jugendlichen über religiöse Themen zu reden. Das liegt einerseits an der mangelnden religiösen Sozialisation, andererseits spielt auch das Image der Kirchen eine wichtige Rolle. Und wenn es darum geht, die jungen Menschen auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten, stehen viele Hauptsamtliche und Katecheten vor einer schwierigen Aufgabe. Hilfreich ist dabei ein an der Lebenswelt der Jugendlichen orientiertes kat...
Damit der Funke überspringt : Bausteine zur Firmung -
Die Firmung ist eine der letzten Möglichkeiten für die Kirche, mit Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Und es ist vielfach eine letzte Chance, die Botschaft der Christen als ein positives Angebot zu einem gelingenden Leben anzubieten. Leider liegen viele katechetische Angebote weit weg von der Lebenswirklichkeit der jungen Menschen. Die vorliegende Veröffentlichung dokumentiert Firmbausteine aus dem Bistum Essen und liefert einen erfreulich leb...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Labyrinthlachen und weinenLammLateinamerikalaudato siLebenLeben JesuLeben nach dem TodLebendigkeitLebensbejahungLebensentwürfeLebensfreudeLebensgeschichteLebenshilfeLebenskunstLebenslinienLebensphilosophieLebenspraxisLebensschutzLebensspurLebensstoffLebensthemenLebensverlängerungLebensvisionenLebenswegeLebensweiseLebensweisheitenLebensweltLebenswissenLegematerialLegematerialienLegendeLegendenLegosteineLehrbuchLehreLehrende und LernendeLehrerLehrerfrageLehrerhandbuchLehrkräfteLehrplanLeibLeiblichkeitLeibnizLeidLeidenLeidenschaftLeidensgeschichteLeistungsbeurteilungLeistungsmessungLeitbilderLektüreLeo XIII.LERLernenLernfelderLernmodelleLernprozesseLernumgebungenLernwegeLernzirkelLernübersichtenLesebuchLesejahrLesenLessingLesungenletzte ReiseLeukippLevinas, EmmanuelLeviticusLevitikusLexikonLichtLicht der WeltLiebeLiebesgeschichtenLiederLiederbuchLiedkatecheseLifestyleliterarische GattungLiteraturLiteratur und ReligionLiteraturgeschichteLiteraturprojektLiturgieLiturgiewissenschaftLiturgikLiturgischer TanzlobenLockeLogienquelleLogienquelle QLogiklokale KirchengeschichteLuciaLukasLukasevangeliumLustLustfeindlichkeitLutherLutherbibelLuthertumLyrikLänderLévinasLévinas, EmmanuelLückentexteLüge