 | Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Hauptschule benötigen heute ein breites Methodenrepertoire. Das Schulbuch ist keineswegs das einzige Medium. Die Aufnahme ganzheitlicher Methoden und reformpädagogischer Arbeitsweisen verlangt nach einem Buch, das den Religionsunterricht ergänzt, nicht abdeckt.
Das Unterrichtsmaterial „Lebenslinien 6“ ist nach Art eines Baukastensystems konzipiert:
Das Schülerbuch bietet zu siebe...... |  | |