Religion/Ethik/LER/Philosophie: Krippe

HOLZTIGER Esel liegend -
An Weihnachten lernen die Schülerinnen und Schüler meiner ersten und zweiten Klasse die Weihnachtserzählung im Religionsunterricht. Wir hören die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte, spielen die Herberssuche als Rollenspiel nach, basteln eine Krippe im Schuhkarton und betrachten eine Weihnachtskrippe. Die hochwertig verarbeiteten Krippenfiguren aus Holz der Firma Holztiger sind rundum schön und bereichern meinen Unterricht sehr. Jewe...
HOLZTIGER Maria -
An Weihnachten lernen die Schülerinnen und Schüler meiner ersten und zweiten Klasse die Weihnachtserzählung im Religionsunterricht. Wir hören die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte, spielen die Herberssuche als Rollenspiel nach, basteln eine Krippe im Schuhkarton und betrachten eine Weihnachtskrippe. Die hochwertig verarbeiteten Krippenfiguren aus Holz der Firma Holztiger sind rundum schön und bereichern meinen Unterricht sehr. Jewe...
HOLZTIGER Lamm schwarz -
An Weihnachten lernen die Schülerinnen und Schüler meiner ersten und zweiten Klasse die Weihnachtserzählung im Religionsunterricht. Wir hören die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte, spielen die Herberssuche als Rollenspiel nach, basteln eine Krippe im Schuhkarton und betrachten eine Weihnachtskrippe. Die hochwertig verarbeiteten Krippenfiguren aus Holz der Firma Holztiger sind rundum schön und bereichern meinen Unterricht sehr. Jewe...
Handgefilztes Fatschenkind -
Das Fatschenkind aus Filz ist eine ideale Ergänzung für die Weihnachtseinheit in Kindergärten und Schulen. Viel schöner, als Krippenfiguren mit Gesichtern, lässt dieses Krippenkind dem Betrachter Phantasie. Aus Filz gefertigt stellt das kleine Püppchen, das genau in eine Kinderhand passt, eine tolle Vollendung einer Krippe aus Biegefiguren und Märchenwolle dar. Das Material spiegelt die zarte Beschaffenheit des Kindes wieder und stellt e...
Alle Jahre wieder. Ein Adventsbilderbuch mit der biblischen Weihnachtsgeschichte -
Das Buch "Alle Jahre wieder" ist eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten. Gerade in der hektischen Adventszeit, wenn sich einerseits eine besinnliche Stimmung und andererseits der jährliche Weihnachtseinkaufs- und -vorbereitungsstress breitmacht, kann es Kindern (und Erwachsenen)das Warten auf Weihnachten verkürzen. Die Rahmenhandlung besteht aus einer Geschichte einer "ganz normalen" Familie in der Vorweihnachtszeit. Die Geschichte beglei...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft  1987/3 -  Ein Kind wird uns geboren. Es wird ein Hirte sein. Er will die ganze Erde von Angst und Not befrei'n.
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da...
Holztiger 6630 Hirte mit Stab -
Die Krippenfiguren von Holztiger sind handgearbeitet. Sie haben genau die richtige Größe für Kinderhand.Ihre Kanten sind abgerundet, die Farben nicht leuchtend grell, sondern matt und doch farbenfroh! Die Gesichter der Menschen sind freundlich aber nicht aufdringlich gezeichnet. Das Holz ist sehr leicht und stellt so ein wundervolles Material dar, um den Religionsunterricht in der Schule, den Kindergottesdienst oder die religiöse Anschauung ...
Holztiger 6712 Balthasar grün 3 -
Die Krippenfiguren von Holztiger sind handgearbeitet. Sie haben genau die richtige Größe für Kinderhand.Ihre Kanten sind abgerundet, die Farben nicht leuchtend grell, sondern matt und doch farbenfroh! Die Gesichter der Menschen sind freundlich aber nicht aufdringlich gezeichnet. Das Holz ist sehr leicht und stellt so ein wundervolles Material dar, um den Religionsunterricht in der Schule, den Kindergottesdienst oder die religiöse Anschauung ...
Hirte mit Flöte -
Die Krippenfiguren von Holztiger sind handgearbeitet. Sie haben genau die richtige Größe für Kinderhand.Ihre Kanten sind abgerundet, die Farben nicht leuchtend grell, sondern matt und doch farbenfroh! Die Gesichter der Menschen sind freundlich aber nicht aufdringlich gezeichnet. Das Holz ist sehr leicht und stellt so ein wundervolles Material dar, um den Religionsunterricht in der Schule, den Kindergottesdienst oder die religiöse Anschauung ...
Sternenkönig - Eine Weihnachtslegende
Willi Fährmann ist einer der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren, der es über Jahrzehnte mit seinen Romanen und Erzählungen geschafft hat, vor allem die Fantasie der Kinder und Jugendlichen zu beflügeln. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen wie "Es geschah im Nachbarhaus", "Der lange Weg des Lukas B.", "Zeit zu hassen, Zeit zu lieben", "Kristina, vergiss nicht", "Der Mann im Feuer", "Sie weckten das Morgenrot" "Die Stunde...
Kind in Krippe -
Weihnachtskrippen gibt es viele. Gute und schlechte. Schöne und weniger schöne. Die Weihnachtsfiguren aus GRIMM'S Spiel- und Holzdesign sind wunderschön. Sie sind jede für sich einzigartig, da mit Hand als Unikat gefertigt und liebevoll mit wertvollen Naturmaterialien gestaltet. Die Biegepüppchen erinnern an die Waldorf-Püppchen mit ihrem Stoffgesicht, bei dem sogar Grübchen und Kinn geformt und Augen und Mund mit viel Liebe aufgemalt wur...
Engel -
Weihnachtskrippen gibt es viele. Gute und schlechte. Schöne und weniger schöne. Die Weihnachtsfiguren aus GRIMM'S Spiel- und Holzdesign sind wunderschön. Sie sind jede für sich einzigartig, da mit Hand als Unikat gefertigt und liebevoll mit wertvollen Naturmaterialien gestaltet. Die Biegepüppchen erinnern an die Waldorf-Püppchen mit ihrem Stoffgesicht, bei dem sogar Grübchen und Kinn geformt und Augen und Mund mit viel Liebe aufgemalt wur...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Kain und AbelKalendariumKalenderKamishibaiKanonKanonbildungKanonsbildungKantKant, ImmanuelKapitalismusKarikaturenKarl MarxKartenKartensetKartenspielKarwocheKasualienKatastrophenKatecheseKatechetenKatechetikKatechismusKatechismus der Katholischen KircheKatholischKatholische DogmatikKatholische Kirchekatholische SoziallehreKatholisches GlaubensbekenntnisKatholizismusKeltenKennenlernenKennzeichen und AttributeKernenergieKerzeKerzenKetzerKhalil GibranKIKIBORKierkegaardKierkegaard, SörenKinderKinder der WeltKinder fragen nach GottKinder philosophierenKinder weltweitKinder- und JugendseelsorgeKinderbibelKinderbibeltageKinderbiblelnKinderbuchKinderfragenKinderfragen an GottKindergebetbuchKindergebeteKindergottesdienstKindergottesdiensteKindergruppenKinderkircheKinderkirchenführerKinderlexikonKinderliederKinderrechteKindersachbuchKinderseelsorgeKindertheologieKindertheologieeKinderwochenKinderwortgottesdienstKindheitKindheit JesuKinoKircheKirche in der GegenwartKirche und GemeindeKirchenKirchen-OrganisationKirchenarchitekturKirchenasylKirchenbauKirchenentwicklungKirchenerkundungKirchengeschichteKirchenjahrKirchenkampfKirchenkritikKirchenkundeKirchenlexikonKirchenliedKirchenmitgliedschaftKirchenmusikKirchenpädagogikKirchenraumKirchenrechtKirchensteuerKirchentagKirchenväterKirchliche Dogmatikkirchliche SchulenKlarheitKlasse 1Klasse 2Klassen 5-6Klassen 7-8KlassenbibliothekKlassengemeinschaftKlassikerKlassische deutsche PhilosophieKlassische Literaturklassische MalereiKlassische WerkeKleinkindergruppenKlerikalismusKlimawandelKlinikseelsorgeKlonenKlosterKlosteranlagenKochenkoederKofferKognitionKoheletKolosserbriefKommentarKommentareKommunikationKommunionKommuniongruppeKommunionkreuzKommunionkursKompetenzenKompetenzmodellKompetenzorientierungKonfessionKonfessionalitätKonfessionalität des RUkonfessionellkonfessionell-kooperativer RUkonfessionell-kooperativer Unterrichtkonfessioneller Religionsunterrichtkonfessioneller RUKonfessionelles ZeitalterKonfessionenKonfessionskundeKonfessionslosigkeitKonfikursKonfirmandenarbeitKonfirmandenunterrichtKonfirmationKonfliktKonflikteKonflikte und FriedenKonfliktfelderKonfuzianismusKonfuziusKonklavenKonkordanzKonstantin d. Gr.Konstantinische WendeKonstantinopelKonstanzKonstruktive ReligionsdidaktikKonstruktivismusKonsumKontemplationkontemplative ExerzitienKontrakteKonzeptKonzepteKonzeptionKonzeptionenKonzernKonzilKonzilienKooperationkooperativkooperativer Religionsunterrichtkooperatives LernenKopftuchKopftuchstreitKopiervorlagenKoranKoranexegeseKoranhermeneutikKorintherKorintherbriefKorrelationKosmologieKrabbelgottesdienstKraftKraftquelleKrankensalbungKrankenseelsorgeKreationismuskreativkreatives SchreibenKreativitätKreisKreuzKreuzeKreuzestheologieKreuzestodKreuzpflicht in BehördenKreuzwegKreuzwegandachtenKreuzworträtselKreuzzeichenKreuzzügeKriegKrieg und ReligionKrippeKrippenspielKrippenspieleKrisenKriseninterventionKritikKritische TheorieKugelnKultKultbildKulturKulturenKulturen entdeckenKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKummerKunstKunst und KircheKunstdidaktikKunstgeschichteKunstphilosophieKursKurzgeschichtenKämpferKönigeKönigtumKörbeKörperKörperbehindertKörperempfindenKücheKüng, HansKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)