 | In der religionspädagogischen Arbeit erfreut sich der Einsatz von Legebildern immer größerer Beliebtheit. Im Kindergottesdienst oder im Religionsunterricht der Grundschule kommen die Kinder zum Erzählen biblischer Geschichten im Sitzkreis zusammen, nach und nach wird in der Mitte ein Bodenbild aus bunten Tüchern, Holzfiguren und Biegepuppen gelegt, das die Geschichte visualisiert. Die Kinder werden in die Gestaltung des Bildes einbezogen und... |  | In der religionspädagogischen Arbeit mit Kindern erfreut sich der Einsatz von Legebildern immer größerer Beliebtheit. Im Kindergottesdienst oder im Religionsunterricht der Grundschule kommen die Kinder im Sitzkreis zum Erzählen biblischer Geschichten zusammen, nach und nach entsteht ein Bodenbild aus bunten Tüchern, Holzfiguren und Biegepuppen, das eine Geschichte visualisiert. Die Kinder lieben sie es mit Materialien etwas zu gestalten, sie... |
 | In diesem hilfreichen Buch dreht sich alles um die Symbole Stein und Kreis. Aber auch Symbole wie Brot und Wein kommen hier nicht zu kurz. Das Buch eignet sich ideal zur Vorbereitung auf den Unterricht, auf Unterrichtseinheiten und auf Referate im Studium oder im Referendariat. Es zeichnet sich aus durch seine Übersichtlichkeit und sein ausgewogenes Verhältnis von Theorie, biblischen Textstellen und praktischen Umsetzungen in Form von Spiel, Ba... |  | Eine wichtige Quelle für einen tragfähigen Glauben sind Symbole, in denen etwas von der Wirklichkeit Gottes und seiner Beziehung zum Menschen aufscheint. Die Werkbuchreihe »Symbole des Lebens - Symbole des Glaubens« gibt praktische Anleitungen zur Erschließung von Symbolen. Es werden alle menschlichen Ausdrucksformen in Wort, Bild, Lied, Tanz, Spiel und Aktion einbezogen, und es erfolgt eine Rückbindung an biblische Texte und Erfahrungen de...... |