 | Dieses Buch setzt sich kritisch mit dem Fähigkeitensansatz Martha Nussbaums auseinander. Der Autor setzt sich eingehend mit Martha Nussbaums Begriff des guten Lebens auseinander. Nach einer einführenden Darstellung ihres Capabilities Approach bietet er eine detaillierte Untersuchung der zehn „Befähigungen“ und setzt sich mit den beiden häufigsten Kritikpunkten auseinander. Der Fähigkeitenansatz (Capabilities Approach) der Chicagoer Philo... |  | Eine der grundlegenden Aufgaben einer Einführung in die Ethik ist die Darstellung der wesentlichen Konzeptionen (philosophischer) Ethik, u.a. die Kantische Ethik, den Utilitarismus, die Tugendethik und den Kontraktualismus. Das leistet in verständlicher, differenzierter und überzeugender Weise auch die hier anzuzeigende Einführung in die Ethik; sie bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die... |