Religion/Ethik/LER/Philosophie: Kindergebetbuch

Müde bin ich, geh zur Ruh -
Für kleine Kinder ist dieses Buch besonders schön, weil die Seiten so stabil verarbeitet sind, dass sie weder zerrissen, noch zernagt werden können: Die Seiten sind aus stabiler Pappe mit einer glänzenden Oberfläche, die man bei Bedarf auch einmal mit einem feuchten Tuch abwischen kann. Die Bilder sind fröhlich gezeichnet und in vielen Farben gedruckt. Sie zeigen Szenen von Kindern und Familien am Abend. Dazu gibt es sehr kleine kindgere...
Mein großes Kindergebetbuch -
Für Kinder ist es manchmal gar nicht so einfach, ihre Gedanken, Wünsche und Ängste zu formulieren. Um ihnen auch hinsichtlich ihrer Gebetspraxis eine Hilfestellung zu geben, finden sie in diesem Kindergebetbuch zahlreiche Anregungen und Ideen, wie man beten kann. Die Gebete zu den einzelnen Bereichen (Gebete für jeden Tag, Tischgebete, Abendgebete, Segensgebete etc.) können sie nach Lust und Laune nachbeten oder sie als Anregungen nehmen, ei...
Du bist uns willkommen - Gebetbuch zur Taufe
Dieses Buch ist ein wunderschönes Buch zur Kinder- oder Erwachsenentaufe. Es beinhaltet nicht nur Gebete, sondern auch Meditationen und Erklärungen zu den Taufsymbolen. Das Buch ist ökumenisch gestaltet und somit etwas für Protestanten und Katholiken. Sehr schön finde ich auch die Bilder, die die Gebete und Meditationen verschönern. Das Buch kann man aber auch dazu nutzen, um Grundschulkindern die Taufe näherzubringen und zu erklären. Di...
Die schönsten Kindergebete - Mit Bildern von Svetlana Loutsa
Mit Kindern beten ist etwas ganz besonderes. Für sie ist es nämlich meist gar nicht schwer, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Ob sie ein Gebet selbst verfassen oder eines aus einem Buch vortragen, ist dabei nicht von Bedeutung. Dieses Buch stellt für Kinder ein wunderbares Geschenk dar, denn es beinhaltet Morgen-, Abend-, Mittags-, Bitt-, Dank- und Lobgebete, die man prima nachsprechen kann. Dazu kann man die wunderschönen Bilder von Svetla...
Meine liebsten Tischgebete -
In dem Büchlein "Meine liebsten Tischgebete" werden 7 kleine Tischgebete für Kinder vorgestellt. Das Buch ist aus unverwüstlicher Pappe, so dass selbst kleine Kinder schon die Bilder btrachten können. Besonders gut gefällt mir der beigefügte Gebetswürfel, der in verschiedenen Farben 6 Tischgebete für Kinder zeigt. So kann man vor jedem Essen kurz würfeln und sehen, welches Gebet heute gesprochen wird. Sicher werden die Kinder die Gebete...
Lieber Gott, deine Welt ist schön - Kindergebete
Dieses Buch hilft den Kinder, zu verschiedenen Anlässen und Gegebenheiten die richtigen Worte im Gebet zu finden. Ganz unbefangen und mit Hilfe schöner Bilder erzählen diese Gebete aus dem Kinderalltag. Diese kann man nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule als IDeen, Anregungen und natürlich als Gebetsanlässe verwenden. Gerade Kinder, die eine gewisse Scheu vor dem Beten haben, haben mit diesem Buch die Möglichkeit, ihren eigenen We...
Mitten unter uns - Gebete und Lieder für die Grundschule
Dies ist ein Buch mit christlichen Gebeten und Liedern, das sich wirklich sehr gut für die Grundschule eignet. Die Kinder lernen nicht nur elementare Lieder, sondern auch Gebete kennen und lernen, auf diese Weise mit Gott zu sprechen und ihre eigenen Gedanken los zu werden. Zu allen Liedern gibt es Noten, so dass die Lehrkraft oder sogar ein Kind selbst den Gesang mit einem Instrument begleiten kann. Sehr gut finde ich, dass die Gebete und Liede...
Mein Büchlein vom Beten -
In diesem kleinen Buch finden Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren zahlreiche Gebete, die sie in ihrem jungen Leben begleiten können. Somit lernen sie, mit welchen Worten man Gott anspricht, auf welche Art und Weise man beten kann und können sich einen Fundus an Gebetsformeln aneignen, den sie sehr gut gebrauchen können. Zudem findet man in diesem Büchlein neben schönen Gebeten auch einige Geschichten, die zeigen, weshalb man betet und w...
Mit Kindern beten -
In diesem kleinen Büchlein finden Erwachsene zahlreiche Gebete und Lieder, die sie mit ihren Kindern beten und singen können. Unterstützt werden sie von liebevollen Zeichnungen, die gerade bei kleinen Kindern, die noch nicht lesen können, ankommen. Sehr schön finde ich, dass es neben den Gebeten und Liedern immer wieder kleine Zwischenpassagen gibt, die auf kindgerechte Art und Weise etwas über das Gebet erklären. Zudem gibt es viele Ver...
Du bist immer bei mir - Gebetbuch für Kinder
Noch ein Kindergebetbuch - gibt es nicht schon genügend? So war meine spontane Reaktion auf dieses Buch und umso größer meine Überraschung über dieses gelungene Werk. Hier stimmt wirklich alles: es regt an, eigene Gedanken an Gott zu richten - egal, wie schlicht sie sein mögen und wo sie dem Kind durch den Kopf gehen mögen, es gibt kein "richtiges" oder "falsches" Beten. Daneben finden sich in dem Büchlein lustige, vorgefertigte Gebete...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Kain und AbelKalendariumKalenderKamishibaiKanonKanonbildungKanonsbildungKantKant, ImmanuelKapitalismusKarikaturenKarl MarxKartenKartensetKartenspielKarwocheKasualienKatastrophenKatecheseKatechetenKatechetikKatechismusKatechismus der Katholischen KircheKatholischKatholische DogmatikKatholische Kirchekatholische SoziallehreKatholisches GlaubensbekenntnisKatholizismusKeltenKennenlernenKennzeichen und AttributeKernenergieKerzeKerzenKetzerKhalil GibranKIKIBORKierkegaardKierkegaard, SörenKinderKinder der WeltKinder fragen nach GottKinder philosophierenKinder weltweitKinder- und JugendseelsorgeKinderbibelKinderbibeltageKinderbiblelnKinderbuchKinderfragenKinderfragen an GottKindergebetbuchKindergebeteKindergottesdienstKindergottesdiensteKindergruppenKinderkircheKinderkirchenführerKinderlexikonKinderliederKinderrechteKindersachbuchKinderseelsorgeKindertheologieKindertheologieeKinderwochenKinderwortgottesdienstKindheitKindheit JesuKinoKircheKirche in der GegenwartKirche und GemeindeKirchenKirchen-OrganisationKirchenarchitekturKirchenasylKirchenbauKirchenentwicklungKirchenerkundungKirchengeschichteKirchenjahrKirchenkampfKirchenkritikKirchenkundeKirchenlexikonKirchenliedKirchenmitgliedschaftKirchenmusikKirchenpädagogikKirchenraumKirchenrechtKirchensteuerKirchentagKirchenväterKirchliche Dogmatikkirchliche SchulenKlarheitKlasse 1Klasse 2Klassen 5-6Klassen 7-8KlassenbibliothekKlassengemeinschaftKlassikerKlassische deutsche PhilosophieKlassische Literaturklassische MalereiKlassische WerkeKleinkindergruppenKlerikalismusKlimawandelKlinikseelsorgeKlonenKlosterKlosteranlagenKochenkoederKofferKognitionKoheletKolosserbriefKommentarKommentareKommunikationKommunionKommuniongruppeKommunionkreuzKommunionkursKompetenzenKompetenzmodellKompetenzorientierungKonfessionKonfessionalitätKonfessionalität des RUkonfessionellkonfessionell-kooperativer RUkonfessionell-kooperativer Unterrichtkonfessioneller Religionsunterrichtkonfessioneller RUKonfessionelles ZeitalterKonfessionenKonfessionskundeKonfessionslosigkeitKonfikursKonfirmandenarbeitKonfirmandenunterrichtKonfirmationKonfliktKonflikteKonflikte und FriedenKonfliktfelderKonfuzianismusKonfuziusKonklavenKonkordanzKonstantin d. Gr.Konstantinische WendeKonstantinopelKonstanzKonstruktive ReligionsdidaktikKonstruktivismusKonsumKontemplationkontemplative ExerzitienKontrakteKonzeptKonzepteKonzeptionKonzeptionenKonzernKonzilKonzilienKooperationkooperativkooperativer Religionsunterrichtkooperatives LernenKopftuchKopftuchstreitKopiervorlagenKoranKoranexegeseKoranhermeneutikKorintherKorintherbriefKorrelationKosmologieKrabbelgottesdienstKraftKraftquelleKrankensalbungKrankenseelsorgeKreationismuskreativkreatives SchreibenKreativitätKreisKreuzKreuzeKreuzestheologieKreuzestodKreuzpflicht in BehördenKreuzwegKreuzwegandachtenKreuzworträtselKreuzzeichenKreuzzügeKriegKrieg und ReligionKrippeKrippenspielKrippenspieleKrisenKriseninterventionKritikKritische TheorieKugelnKultKultbildKulturKulturenKulturen entdeckenKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKummerKunstKunst und KircheKunstdidaktikKunstgeschichteKunstphilosophieKursKurzgeschichtenKämpferKönigeKönigtumKörbeKörperKörperbehindertKörperempfindenKücheKüng, HansKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)