Religion/Ethik/LER/Philosophie: Kartenset

Religionsdidaktik konkret - 7 x 7 Fragen zur Praxis des Religionsunterrichts
Die religiöse Landschaft in Deutschland hat sich verändert. Immer mehr Menschen in dem einst durch und durch christlichen Land kehren den Kirchen den Rücken und setzen mit ihrem Austritt ein persönliches Signal. Entsprechend findet auch die christliche Sozialisation mit dem Vertrautwerden der Botschaft des Glaubens und der christlichen Praxis kaum mehr statt. Und doch ist der Religionsunterricht ein ordentliches Lehrfach, das vielerorts immer...
Trauer in Worten - Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung
Die vorliegende Ausgabe der Reihe „In Worten“ thematisiert das Thema „Trauer“. Das Kartenset enthält 99 Aussagen, Kognitionen, Sprichworte und Allgemeinplätze und will so das Tabuthema aufarbeiten und zur Sprache bringen. Die Karten sind vor allem für Beratung, Coaching oder Psychotherapie geeignet. Zur konkreten Arbeit bietet das Beiheft einige methodische Anwendungsmöglichkeiten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Karten auch im...
Warum lebt der Papst in Rom? - Das Quiz der Weltreligionen für den Unterricht
Quizspiele erfreuen sich schon immer einer großen Beliebtheit und werden daher auch gerne im Unterricht eingesetzt. Zwar werden momentan besonders digitale Formate eingesetzt, was aber die Qualität analoger Kartenspiele nicht mindern sollte. Das vorliegende Kartenset ("Warum lebt der Papst in Rom?") von Stephan Sigg widmet sich dem Thema "Weltreligionen" mit dem Schwerpunkt auf Judentum, Islam und Christentum. Dabei sind die einzelnen Karten ga...
Konfi-Kiste - 160 gute Karten fürs Leben
Die Konfi-Kiste aus dem Brunnenverlag enthält insgesamt 160 Karten. Die Kiste ist vor allem gedacht als Geschenk für Konfirmanden. Die Karten mit unterschiedlichen Sinnsprüchen, Zitaten, Bibelworten und Segenswünschen sind vielfältig nutzbar. An jedem Tag einen Gedanken mitnehmen oder verschenken. Die Karten eignen sich aber auch gut als Medium für den Konfirmanden- oder Religionsunterricht. Dazu bieten die Gedanken vielfältige Impulse, um...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Kain und AbelKalendariumKalenderKamishibaiKanonKanonbildungKanonsbildungKantKant, ImmanuelKapitalismusKarikaturenKarl MarxKartenKartensetKartenspielKarwocheKasualienKatastrophenKatecheseKatechetenKatechetikKatechismusKatechismus der Katholischen KircheKatholischKatholische DogmatikKatholische Kirchekatholische SoziallehreKatholisches GlaubensbekenntnisKatholizismusKeltenKennenlernenKennzeichen und AttributeKernenergieKerzeKerzenKetzerKhalil GibranKIKIBORKierkegaardKierkegaard, SörenKinderKinder der WeltKinder fragen nach GottKinder philosophierenKinder weltweitKinder- und JugendseelsorgeKinderbibelKinderbibeltageKinderbiblelnKinderbuchKinderfragenKinderfragen an GottKindergebetbuchKindergebeteKindergottesdienstKindergottesdiensteKindergruppenKinderkircheKinderkirchenführerKinderlexikonKinderliederKinderrechteKindersachbuchKinderseelsorgeKindertheologieKindertheologieeKinderwochenKinderwortgottesdienstKindheitKindheit JesuKinoKircheKirche in der GegenwartKirche und GemeindeKirchenKirchen-OrganisationKirchenarchitekturKirchenasylKirchenbauKirchenentwicklungKirchenerkundungKirchengeschichteKirchenjahrKirchenkampfKirchenkritikKirchenkundeKirchenlexikonKirchenliedKirchenmitgliedschaftKirchenmusikKirchenpädagogikKirchenraumKirchenrechtKirchensteuerKirchentagKirchenväterKirchliche Dogmatikkirchliche SchulenKlarheitKlasse 1Klasse 2Klassen 5-6Klassen 7-8KlassenbibliothekKlassengemeinschaftKlassikerKlassische deutsche PhilosophieKlassische Literaturklassische MalereiKlassische WerkeKleinkindergruppenKlerikalismusKlimawandelKlinikseelsorgeKlonenKlosterKlosteranlagenKochenkoederKofferKognitionKoheletKolosserbriefKommentarKommentareKommunikationKommunionKommuniongruppeKommunionkreuzKommunionkursKompetenzenKompetenzmodellKompetenzorientierungKonfessionKonfessionalitätKonfessionalität des RUkonfessionellkonfessionell-kooperativer RUkonfessionell-kooperativer Unterrichtkonfessioneller Religionsunterrichtkonfessioneller RUKonfessionelles ZeitalterKonfessionenKonfessionskundeKonfessionslosigkeitKonfikursKonfirmandenarbeitKonfirmandenunterrichtKonfirmationKonfliktKonflikteKonflikte und FriedenKonfliktfelderKonfuzianismusKonfuziusKonklavenKonkordanzKonstantin d. Gr.Konstantinische WendeKonstantinopelKonstanzKonstruktive ReligionsdidaktikKonstruktivismusKonsumKontemplationkontemplative ExerzitienKontrakteKonzeptKonzepteKonzeptionKonzeptionenKonzernKonzilKonzilienKooperationkooperativkooperativer Religionsunterrichtkooperatives LernenKopftuchKopftuchstreitKopiervorlagenKoranKoranexegeseKoranhermeneutikKorintherKorintherbriefKorrelationKosmologieKrabbelgottesdienstKraftKraftquelleKrankensalbungKrankenseelsorgeKreationismuskreativkreatives SchreibenKreativitätKreisKreuzKreuzeKreuzestheologieKreuzestodKreuzpflicht in BehördenKreuzwegKreuzwegandachtenKreuzworträtselKreuzzeichenKreuzzügeKriegKrieg und ReligionKrippeKrippenspielKrippenspieleKrisenKriseninterventionKritikKritische TheorieKugelnKultKultbildKulturKulturenKulturen entdeckenKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKummerKunstKunst und KircheKunstdidaktikKunstgeschichteKunstphilosophieKursKurzgeschichtenKämpferKönigeKönigtumKörbeKörperKörperbehindertKörperempfindenKücheKüng, HansKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)