 | Liebe Leserinnen und Leser,
die letzte Redaktionskonferenz hat in Rom stattgefunden. Wir berichten ausführlich in verschiedenen Etappen über sehr fruchtbare Begegnungen und Ergebnisse zahlreicher höchst interesssanter Begegnungen.
Das Jubiläum, der einundfünfzigste Geburtstag des vkr, wirft so langsam schon Schatten voraus. im November des nächsten Jahres wird es eine Geburtstagsfeier im Kardinal-Schulte-Haus in Bensberg gebe...... |  | Salve, liebe Leserinnen und Leser!
Wenn Sie jetzt die neue rcıbs in den Händen halten, haben Sie vielleicht gerade vorher das Titelbild betrachtet: eine Brücke. Unser Bildre- dakteur Karl-Heinz Klein hat vorgeschlagen, die nächsten Titelbilder von rabs im neuen Jahr unter das Motto „Brücken“ zu stellen. Auch inhaltlich greifen wir dieses Thema auf: 8.5, 8.32. Der letzte Katholikentag stand unter dem Motto: Mit Christus BrÃ...... |
 | Salve, liebe Leserinnen und Leser!
Die letzte Redaktionssitzung fand in einem Gästehaus am Rhein statt. Rückblick auf die getane Arbeit und Ausblick auf das vor uns Liegende waren Eckpunkte der Tagesordnung. Die Wahl des Tagungsortes erwies sich als sehr gewinnbringend: die geografische Lage südlich von Köln direkt am Rhein, ein ruhiges Gästehaus mit angenehmen Zimmern und Tagungsräumlichkeiten, Rekreationsmögiichkeiten.
Das in...... |  | Salve, liebe Leserinnen und Leser!
„...bleiben Sie im Glück...“ - mit diesen vier Wörtern beginnt Ihre neue rabs und mit diesen vier Wörtern endet sie auch. Vielleicht gehören Sie ja zu den glücklichen Menschen, denen Albert Biesinger diese vier Wörter am Telefon oder bei einer persönlichen Begegnung gesagt hat. Und wenn er das sagt(e), meint(e) er das auch wirklich und ehrlich.
Dieses Glück ist sicherlich nicht irgendei...... |
 | Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Kirchenkrise, Gotteskrise, Staatskrise, Schulkrise, Religionskrise, Strukturkrise , ...krise...
Wahrscheinlich könnten wir diese Liste fast endlos fortsetzen und demjenigen einen Preis verleihen, der als letzter entnervt aufgibt. Gibt es denn wirklich eine Glaubenskrise?
Sicherlich müsste als erstes definiert werden, was unter dem ersten Teil der Wortungetüme verstanden wird oder werden soll: Kirche, Gott...... |  | Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in dieser rabs-Ausgabe finden Sie — wie ein kurzer Blick
nach nebenan ins Inhaltsverzeichnis anzeigt - viele Bei-
träge des KIBOR, des Katholischen Instituts für berufsorien-
tierte Religionspädagogik in Tübingen.
In einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Herausge-
ber, dem Bundesvorstand der VKR, und dem KIBOR ist ver-
abredet worden, dass einmal im Jahr (in der Regel im Heft
des dritten Quarta...... |