 | Der Titel des vorliegenden Buches ist richtungsweisend für den Inhalt: Kämpfer - Träumer - Lebenskünstler. Es geht um Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Leben und manchmal auch mit ihrem Tod aus dem Rahmen des Alltäglichen fielen. Offiziell werden sie Heilige genannt. Es waren Querdenker und Grenzgänger, Philosophen und Mystiker, Mönche und Vagabunden, Freiheitskämpfer und Rebellen. Es sind Namen wie Martin Luther King, Mutter Teresa... |  | Ob fundamentalistischen Christen, jüdische Aktivisten oder die Aum-Sekte und deren Nervengasanschlag. In allen Weltreligionen hinterlässt der Terrorismus Spuren. Mit der religiösen Überzeugung wird Mord und Gewalt gerechtfertigt. Der Autor spricht von einem "globalisierten" religiös motivierten Fanatismus. Er arbeitet die Gemeinsamkeiten dieses religiös motivierten Terrorismus sehr genau heraus. In den letzten Jahren sind eine Menge Bücher... |