 | Dietrich Bonhoeffer formuliert in dem in diesem Band 12 der wissenschaftlichen Werkausgabe dokumentierten Zeitraum 1932-1933 einerseits seine klare Absage an die politisch totalitäre Macht, z.B. in seinem berühmten Aufsatz „Die Kirche vor der Judenfrage“, andererseits sein Bemühen um eine klare bekenntnismäßige Positionierung der ev. Kirche gegen den Totalitarismus, z.B. im sog. „Betheler Bekenntnis“. In „Die Kirche vor der Judenfr... |  | Die "Dietrich Bonhoeffer Werke" (DBW) liegen seit einigen Jahren komplett vor. Werk und Vita sind umfassend dokumentiert und erforscht. Diese historisch-kritische Ausgabe stellt die Basis für die Bonhoeffer-Forschung dar. - Dieser Band dokumentiert die frühen Jahre: vom 12- bis 22-Jährigen, von Kindheit bis Promotion. Neben dem Biographischen werden auch erste theologische Argumentationen deutlich. Zeitgeschichtliche und biographische Dokument... |