 | Wer die Religionspädagogische Praxis, vorgestellt in vielen Zeitschriften des RPA Verlages und unterrichtet in spannenden Seminaren von Schwester Esther Kaufmann kennt, der kennt auch den Holzreifen, der zur Sammlung am Stundenbeginn oft zur Geltung kommt.
Ein einfacher Holzreifen, erst in Bewegung, dann, langsamer werdend bis er schließlich zur Ruhe kommt, bildet die Mitte der Religionsgruppe, führt zur eigenen Mitte hin. Möchte man dies... |  | Kirche sollte ganzheitlich erlebbar sein. Besonders für Kinder! Denn Kinder erfahren ihre Welt nicht nur kognitiv, sondern sie wollen schauen und betrachten, fühlen, und agieren, selbst ausprobieren. Auf diese Art erlebt, bleiben in der Kinderkirche viele Inhalte weitaus länger in Erinnerung als würden sie nur erklärt und vorgelesen.
aber wie könnte solch eine ganzheitliche Darstellung aussehen?
Mit bunten Tüchern, Hölzern, Perlen, Ke... |