 | Bilderbücher sind ein sehr beliebtes Medium im Religionsunterricht der Grundschule. Über sie lassen sich zahlreiche Themen wie Tod und Sterben, Teilen, Freundschaft, Glaube und Wünschen sehr kindgerecht und motivierend vermitteln. Der vorliegende Band liefert zahlreiche Ideen, wie sich verschiedenste Bilderbücher für die Jahrgänge 1 bis 6 im Unterricht einsetzen lassen können. Dabei sind die Ideen eher beispielhaft und keineswegs so ausfü... |  | "Seine eigene Farbe" ist ein Buch über Freundschaft, über das Anderssein und die Suche nach der eigenen Identität. Denn jedes Tier hat eine Farbe: ein Schwein ist rosa und ein Elefant grau. Nur das Chamäleon hat keine eigene Farbe. Wohin auch immer es sich setzt, es nimmt diese Farbe an. So setzt sich das Chamäleon in diesem Buch in seiner Verzweifelung auf ein Blatt. Wenn es sich nie mehr von der Stelle bewegt, dann bleibt es sicher immer g... |
 | Ein Kinderbuch über Transgender? Das gelingt nur Sebastian Meschenmoser! Chick ist ein Küken, das der Leser seit seinem ersten Tag begleitet. Es freut sich riesig darauf, einmal ein großer Hahn zu sein, ist der stärkste und mutigste von allen Geschwistern. Doch während die anderen Küken zu Hähnen werden, stellt sich heraus, dass Chick ein Huhn ist. Die Geschichte eignet sich gut für den Ethikunterricht, um über feste Rollenzuweisungen de... | |