lehrerbibliothek.de

Religion/Ethik/LER/Philosophie: Ferientermine

Religionslehrerkalender 2017/2018 -
Auch für das Schuljahr 2017/18 bietet der Deutsche Katecheten-Verein aus München wieder den bewährten „Kalender für Religionslehrer/ -innen“ in festem Einband und professioneller Gestaltung an. Neben dem Kalendarium (eine Woche pro Doppelseite) und den für Lehrerkalender enthält er die üblichen Seiten zum Eintragen von Noten und Stundenplänen. Das Besondere an diesem Kalender sind die vielen Text- und Bildimpulse, die zu einer Pause i...
Religionslehrerkalender 2013/2014 -
Zum 25. Mal erscheint in diesem Jahr ein Kalender für Religionslehrerinnen und -lehrer. Herausgeber ist der Deutsche Katecheten-Verein in München, der mitgliederstärkste katholische Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung in Deutschland. Ein Kalender muss ein zuverlässiger Begleiter im schulischen und persönlichen Alltag sein. Neben den üblichen Tools für Lehrer wie Kalendarium, Notenlisten, Stundenplänen und Ferienterminen ist...
Religionslehrerkalender 2012/2013 -
Rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres 2012/13 liegt der bewährte Religionslehrerkalender des Deutschen Katecheten-Vereins (DKV) vor. Neben den üblichen Listen für Lehrer (Ferientermine, Stundenpläne, Notenlisten, Kalendarium) ist der Kalender speziell auf die Zielgruppe zugeschnitten. So finden sich viele anregende Bild- und Textimpulse, die zum Verweilen und Nachdenken einladen. Das kann im Schulalltag eine wichtige Bereicherung sein....
Religionslehrerkalender 2011/2012 -
Seit über zwei Jahrzehnten ist der Religionslehrerkalender ein fester Bestandteil im Programm des Deutschen Katecheten-Vereins aus München. Das Besondere an diesem ungewöhnlichen Taschenkalender in festem Einband und professioneller Gestaltung ist, dass er speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. Neben Ferienterminen, Stundenplänen, Notenlisten und dem Kalendarium sind die Informationen aus Kirche, Schule und RU, Impulstexte, Gebete u...
Religionslehrerkalender 2010/2011 -
Auch für das Schuljahr 2010/2011 bietet der Deutsche Katecheten-Verein aus München wieder den bewährten „Kalender für Religionslehrerinnen und Religionslehrer“ in festem Einband und professioneller Gestaltung an. Neben dem Kalendarium (eine Woche pro Doppelseite) und den für Lehrerkalender üblichen Seiten zum Eintragen von Noten und Stundenplänen unterscheidet er sich aber durch die vielen Text- und Bildimpulse. Natürlich sind bei den...
Kalender für Religionslehrerinnen und Religionslehrer 2009/2010  -
Für viele Religionslehrerinnen und Religionslehrer ist der Kalender des Deutschen Katecheten-Vereins(DKV) in den beiden vergangenen Jahrzehnten zu einem bewährten Begleiter durch das Schuljahr geworden. Für das Schuljahr 2009/2010 liegt nun die neue Ausgabe vor. Neben den üblichen Listen für Lehrer (Ferientermine, Stundenpläne, Notenlisten, Kalendarium) ist der Kalender speziell auf die Zielgruppe zugeschnitten. So finden sich viele Bild- u...
Kalender für Religionslehrerinnen und Religionslehrer - 2008/2009
Bereits zum 20. Mal bringt der Deutsche Katecheten-Verein (DKV) einen Kalender für Religionslehrerinnen und -lehrer heraus. Neben den üblichen Listen für Lehrer (Ferientermine, Stundenpläne, Notenlisten, Kalendarium) ist der Kalender speziell auf die Zielgruppe zugeschnitten. So finden sich etwa in dem Kalender viele Bild- und Textimpulse, die zum Verweilen und Nachdenken einladen. Das kann im Schulalltag eine wichtige Bereicherung sein. Auch...
Taschenkalender 2008 - Mit Bildern von Sieger Köder
Wer ein besonderes Geschenk oder ein Büchlein als Begleiter für sich selbst durch das Jahr sucht, dem sei dieses hier ans Herz gelegt! Hochwertig verarbeitet, fest gebunden, mit Lesebändchen, die Ecken abgerundet, damit es auch häufiger Benutzung standhält, lädt dieses Buch dazu ein, anhand der Bilder von Sieger Köder im kommenden Jahr immer wieder innezuhalten im Lauf des Alltags, einen Augenblick die Gedanken schweifen zu lassen, sich in...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachbegriffeFachdidaktikFair tradeFallgeschichtenFalschzeugnisFamilieFamilie JesuFamilienbibelFamilienbuchFamiliengottesdienstFamiliengottesdiensteFamilienkalenderFamilienkatecheseFamilienkrachFanatismusFastenFastenkalenderFastenzeitFatwaFaustFegfeuerFeiernFeiert Jesus 4FeiertagFeiertageFeindbildFeindesliebeFeminismusFeministische TheologieFerientermineFestFesteFeste anderer ReligionenFeste im JahreskreisFeste und FeiernFeuerFeuerbachFeuerbach, LudwigFichteFigurenFiktionFilmFilme im RUFilmerzählungFilzFinanzethikFirmungFirmvorbereitungFischFluchtFlüchtlingeFolienFolien/Diasformale LogikForschungFortschrittFotosFoucault, MichelFrageimpulseFragekartenFragenFrankfurter SchuleFranz von AssisiFranziskanerFranziskusFrauFrau im IslamFrauenFrauen in der BibelFrauengerechtigkeitFrauenGottesDiensteFreiarbeitFreiheitFreikirchenFreizeitFremdeFremdenfeindlichkeitFremdenhassFreudeFreundFreundschaftFridays for futureFriedeFriedenFriedens- und KonfliktethikFriedens- und KonfliktforschungFriedensarbeitFriedensethikFriedensprojektFriedrich NietzscheFronleichnamFrustFrére Rogerfrühchristliche KunstFrühjudentumFrühlingsfestFundamentFundamentalethikFundamentalismusFundamentaltheologieFächerübergreifendFähigkeitenansatzFälleFörderschuleFührungfünf Stadienfünf Säulenfür die Familiefür Kinderfür SchulenFürbittenFürsorge