 | Angesichts der gesellschaftlichen Alterspyramide rückt das Thema der Vorsorge bei alters-, krankheits- oder unfallbedingter Entscheidungsunfähigkeit zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. - Auch die Medien-Berichte über die fast unbegrenzt erscheinenden Möglichkeiten der Apparatemedizin und lebensverlängernde Maßnahmen wecken Ängste und zeigen eine Situation auf, in der wir nicht mehr unsere eigenen Entscheidungen treffen können... |  | Die Frage „Wie ich einmal sterben möchte“ wird gern und vielfältig verdrängt. Sie sollte aber – entgegen einer allgemeinen gesellschaftlichen Tabuisierung des Todes – durchaus schon schulisch ins Bewusstsein gerückt werden, zum einen im Sinne von „Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden“, zum anderen, weil bestimmte Dinge geregelt werden müssen. Um diesen letzteren Bereich geht es in diesem BÃ... |