 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |  | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |
 | Dieses kleine Büchlein eignet sich hervorragend um Kinder die Lebensgeschichte der Hl. Elisabeth beizubringen. Es hat eine handliche Form und wird durch die wunderbaren Zeichnungen zu einem Vorlesebuch und Buch zum Selberlesen. Die Geschichte wird durch indirekte Reden zu einem ziemlich spannenden Buch. Ich finde, dass somit die Kinder Spaß am Lesen haben, da nicht die Lebensgeschichte der Hl. Elisabeth als Erzählform beschrieben ist, sondern ... |  | Dieses Buch wendet sich an den historisch interessierten Leser, der Elisabeth tiefer verstehen und sich von ihrer Gestalt faszinieren lassen will. Es wendet sich auch an den Historiker, der ein aus den Quellen gearbeitetes Werk mit wissenschaftlichen Nachweisen erwartet. Um das Buch gut verstehen zu können, wurden die lateinischen Zitate übersetzt und unverzichtbare Fachausdrücke erklärt.
Somit ist dieses Buch ein schönes Geschenkbuch für... |
 | Papst Benedikt XVI. hat in seinen Predigten immer wieder Heilige in das Zentrum gerückt. In "Heiligenpredigten" hat der Herausgeber rund 20 dieser Predigten zusammengestellt. Papst Benedikt XVI. ist überzeugt, dass "erst wenn wir die Heiligen wieder entdecken, werden wir auch die Kirche wieder finden." Denn die Heiligen haben die Botschaft Jesu Christi verstanden und setzten sie um. In dem man sich in das Leben dieser besonderen Personen vertie... |  | Begleitet von sehr, sehr schönen Bildern berichtet dieses Bilderbuch von der heiligen Elisabeth und dem Rosenwunder. Es erzählt so einfühlsam und lebhaft von Elisabeth, dass die Heilige zu einer Identifikationsfigur wird. Eine Heldin, die nicht durch Macht und Gewalt, sondenr durch Liebe und kleine Taten die Bewunderung der Kinder und Erwachsenen verdient.
Ein empfehlenswertes Buch für den christlichen Kindergarten, für zuhause und für d... |