 | Ende des dritten Jahrhunderts zogen die ersten Männer in die Wüste, um an diesem kargen Ort der Stille und Einfachheit Gottes Nähe zu suchen. Anselm Grün eröffnet in seinen Texten die verborgenen Schätze der tiefen Spiritualität der Wüstenväter. Er weist auf ihre Bedeutung für den christlichen Glauben hin und zeigt dem suchenden Menschen den Weg der Mönche zu einem gelingenden Leben. Die einmaligen Wüsten-Fotos des renommierten Fotogr... |  | Für einen "spirituellen Kurzurlaub" wirbt der Don Bosco Verlag mit dem vorliegenden Büchlein. Es will mit seinen nachdenklichen Texten zu einer sinnvollen Unterbrechung des Alltags anregen."Halte inne, nimm dir Zeit!" lädt der Autor die Leserinnen und Leser ein. Die Texte erstrecken sich auf zehn Tage (jeweils morgens, mittags, nachmittags und abends. Kernstück sind dabei die Stilleübungen. Dabei soll mit Hilfe eines bildhaften Motives der S... |
 | Im vorliegenden Buch führt Jack Kornfield, einer der renommiertesten buddhistischen Meditationslehrer im Westen, in die Kunst der Meditation ein. Er lebte lange Jahre als buddhistischer Mönch in Asien und verfügt über viel Erfahrung auch in der Weitergabe der Methoden und Techniken. Er stellt die Grundübungen der Achtsamkeits-Meditation vor, die zu den am weitesten verbreiteten Meditationsweisen in Südostasien gehört. Sie ist von zentraler... | |