 | In unterhaltsamer und kurzweiliger Weise macht Mia von Waldenfels in ihrem Buch "Du wie Du und Ich wie Ich" manches (Vor)Urteil über Liebe und Beziehungen zunichte. Doch kommt dabei kein Scherbenhaufen zum Vorschein, sondern ein geklärter Blick über gelungene zwischenmenschliche Beziehungen. Sie spricht im Buch manches Schmerzhafte an, was sich allerdings als heilender Schmerz herausstellt, wenn man es ausprobiert. Sie zeigt auf, wo Beziehunge... |  | Mit den Sinnen das Leben umfassen, dankbar sein für die
geschenkte Zeit - Dazu möchten die poetischen Gebete einladen. Ihre Verläßlichkeit hat Widerhall gefunden in den Kindern der
Autorin. Die guten Gedanken weiterzugeben, ist das Anliegen dieses Buches ... |