Religion/Ethik/LER/Philosophie: Comic

Religiöse Helden - Glaube, Religion und Moralität in der superheroischen Popkultur
Religiöse Motivik feiert ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur! Figuren, Themen, Ikonographie, Symbole: das religiöse Spielfeld des Superheroismus ist mannigfaltig. Die kulturelle Bedeutung von Superheld*innen ist groß und es ist Aufgabe der noch jungen, interdisziplinären Superheldenforschung, diese Bedeutungen und Implikationen offenzulegen und aufzuarbeiten. Der Sammelband zeigt, wie omnipräsent und wichtig religiö...
Comics und Religion - Das Medium der >>Neunten Kunst
Spiegeln sich in Comics Deutungsmuster christlicher Tradition wieder, oder stellen sie spezifische Umgangsformen mit stets wiederkehrenden, menschlichen Sinnfragen dar? Der aus einer Habilitationsschrift hervorgegangene Titel von Frank Thomas Brinkmann geht dieser Fragestellung nach und hebt sich wohltuend von anderen Titeln gleicher Gattung ab. Und das nicht nur in thematischer Hinsicht, sondern auch durch seinen Stil der Darstellungsweise. Ker...

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

CalvinCalvinismusCamus, AlbertCaritasCarnap, RudolfCartoonCassirer, ErnstCDCD mit LiedernCD-RomCD/KasetteChagallChalkedonChancenCharismatikerCharismatische Bewegungchassidische LehreChinaChinesische ReligionenChinesische Universismuschinesisches DenkenChormusikChristChrist seinChristel HollChristenChristentumChristentums-KritikChristentumsgeschichteChristenverfolgungenChristi HimmelfahrtChristianisierungchristlich-islamischer Dialogchristlich-jüdischer Dialogchristliche AnthropologieChristliche BräucheChristliche Denkerchristliche EthikChristliche FesteChristliche KunstChristliche PopmusikChristologieChristologiedidaktikChristusChristusbildCiceroComicComicsComputerComputerspielCoronaCovid 19Credo