 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
interreligiöses Lernen braucht den neugierigen,offenen Blick für die Religion des anderen wie ebenso die Vergewisserung der eigenen religiösen Tradition, damit daraus Verständigung werden kann. Folgen Sie mit uns nach diesem dialogischen Grundmuster zur „Begegnung mit dem Buddhismus“ in
Lernstationen.
Martin Rötting... |  | Liebe Leserin, lieber Leser!
Wir gehen durch Leh, im buddhistischen Norden Indiens. Kinder rufen uns entgegen: »Julee! fulee!«. Dieser Gruß erklingt wie ein Jubel, fröhlich, unbeschwert. »Julee« meint »Guten Tag« und »Guten Morgen« und »Guten Abend«, »Auf Wiedersehen« und »Danke« ... Buddhisten gelten als gelassen und freundlich, wir kennen Meditationsübungen in verschiedenen Formen, wir haben »Fastenspeise der Buddhisten» g...... |