 | Immer wieder geraten die Praktiken des Okkultismus in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Reaktionen reichen von fassungsloser Begeisterung bis zur fanatischen Ablehnung. Die beiden Autoren des vorliegenden Buches "Der moderne Okkultismus" sind eher der letzten Gruppe zuzurechnen. Bereits im Vorwort gehen sie eindeutig zur Sache, wenn sie von Okkultbetrügern, Kurpfuschern und kriminellen Aberglaubensausbeutern, denen sie das Handwerk legen w... |  | Unerklärliche Phänomene ziehen Menschen in den Bann. Sehr schnell werden sie mangels Erklärung in den Bereich des Übersinnlichen gelegt. Beispiele gibt es massenweise und der Leser des vorliegenden Bandes kann nur staunen, was Reinhard Eichelbeck alles an "dokumentierten Beispielen" vorlegt. Sicher eine gute Grundlage, um im Religionsunterricht den Themenbereich Okkultismus bzw. übersinnliche Phänomene zu behandeln. Leider geht der Autor mi... |