 | Immer wieder geraten die Praktiken des Okkultismus in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Reaktionen reichen von fassungsloser Begeisterung bis zur fanatischen Ablehnung. Die beiden Autoren des vorliegenden Buches "Der moderne Okkultismus" sind eher der letzten Gruppe zuzurechnen. Bereits im Vorwort gehen sie eindeutig zur Sache, wenn sie von Okkultbetrügern, Kurpfuschern und kriminellen Aberglaubensausbeutern, denen sie das Handwerk legen w... |  | Sind wir Menschen Zufallsprodukte eines Experimentes der Natur? Und wie können wir angesichts der vielfältigen Erklärungsversuche für die Welt heute noch von Gott reden oder von Verantwortung, Unsterblichkeit, Seele und Gewissen? In seinem neuesten Buch behandelt Eugen Drewermann in gewohnt kompetenter und anschaulicher Weise Fragen der Grenzen naturwissenschaftlicher Welterklärung und entwickelt neue Perspektiven der Religion für unsere Z... |