 | Leben teilen in der einen Welt
Zu Inhalt und Zielsetzung dieser Ausgabe
Die Welt besteht nicht mehr nur aus der Ersten, Zweiten und Dritten Welt, sondern ist durch die Verän- derungen in den letzten ]ahren und die fortschreitende Globalisierung zu der einen Welt zusammengewach- sen. Eine Entwicklung, die auch den Lernenden nicht gänzlich unbekannt ist. Die Aufgabe des Religions- unterrichts besteht darin, die Schülerinnen und Schül...... |  | Liebe Leserin Lieber Leser
eines Morgens, als ich ins Schulzimmer trat, waren die Schülerinnen und Schüler nicht auf ihren Plätzen, sondern hingen wie Trauben an den Fenstersimsen und blickten gebannt nach draussen; es war «mucksmäuschenstill» im Raum. Als ich näher trat, drehte sich ein Schüler um und sagte flüsternd: «Schauen Sie mal, da draussen!» Auf dem Ast eines nahen Baumes sass ein Eichhorn und nagte emsig an irgendetwas her...... |
 | Liebe Leserin, lieber Leser
vier kleine, neugeborene Meerschweinchen waren nicht nur die Freude unserer Kinder, sondern auch der Kinder der ganzen Siedlung. Unser Gartensitzplatz wurde auf einen Schlag zu einem kleinen Mekka. Die vielen kleinen und grösseren Besucherinnen und Besucher brachten den Rhythmus unseres Familienlebens völlig durcheinander. Schon nach einer Woche trippelten die vier jungen Meerschweine hinter ihrer Mutter über di...... | |