|
lieber lesen 1/2
ab Mitte Klasse 1
Kartei mit 64 Geschichten als Angebot für genießendes und interessengeleitetes Lesen von bekannten Kiinderbuchautorinnen und -autoren
Margarethe Fimmen, Anne Lenze
Finken Verlag
ISBN: 1679
64 Seiten, Loseblattsammlung, 25 x 25cm, Januar, 2014, Begleitheft mit CD
EUR 139,00 alle Angaben ohne Gewähr Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)
|
|
Umschlagtext
- 64 aufklappbare Doppelkarten, farbig illustriert, cellophaniert
- Register
- Begleitheft (Format DIN A5, 32 Seiten) mit CD
- stabile Pappbox
Rezension
Eine gute Lesekompetenz ist in der heutigen Zeit von besonderer Bedeutung und somit eine der wichtigsten Aufträge von Schule.
Um bei Kindern die Lust am Lesen zu wecken und ihnen den oft sehr langwierigen Leselernprozess zu erleichtern, müssen sich Leseangebote in der Grundschule an den individuellen Vorraussetzungen und Interessen orientieren und diesen gerecht werden.
Die vorliegende Box "Lieber lesen 1/2" vom Finken Verlag bietet hierfür eine gute Möglichkeit.
Die Kartei enthält kurze, lange, leichte und schwierige Geschichte. So ist für jedes Leistungsniveau etwas dabei und alle Kinder haben die Möglichkeit Lese-Erfolgserlebnisse zu sammeln.
Die Karten sind aus stabiler, beschichteter Pappe gefertigt und lassen sich wie ein kleines Buch aufblättern. Unter dem Lesetext befindet sich ein blau, hinterlegtes Feld - das Glossar - welches ggf. für die Kinder unbekannte Begriffe noch einmal erläutert. Auf der Rückseite der Doppelkarte befinden sich verschiedene Aufgaben, die noch einmal zum genauen Nachdenken bzw. Nachlesen animieren und so das sinnentnehmende Lesen trainieren und ggf. für die Gesaltung eines Lesetagebuches genutzt werden können (--> dieser Vorschlag wird in dem beiliegenden Begleitheft und der dazugehörigen CD noch einmal ausführlicher erläutert).
Die Schrift ist für Leseanfänger von der Größe und dem gewählten Zeilenabstand gut zu lesen und die farblichen Illustrationen auf jeder Seite unterstützen das Geschrieben und tragen somit zum Textverständnis bei. Die Textmenge ist dem Alter entsprechend und die Sprache kindgerecht. Die spannenden, lustigen, geheimnisvollen und auch lehrreichen Geschichten bieten für jeden Geschmack etwas und werden vielen Interessen von Mädchen und Jungen gerecht.
Zur Einteilung der Karteikarten in die 8 Themenbereiche (siehe Inhaltsverzeichnis) gibt es Registerkarten, die etwas größer als die Karteikarten sind. Auf ihnen befindet sich oben, blau hinterlegt, der Themenbereich. So können die jeweiligen Doppelkarten ganz einfach dahinter sortiert werden. Dies stellt für das selbstständige Arbeiten der Schüler eine große Hilfe dar.
Denkbar wäre der Einsatz dieser Kartei im Unterricht z.B. in der Wochenplan- oder Stationsarbeit, während der Freiarbeit, im fächerübergreifenden Unterricht, während einer Lesezeit oder zur gemeinsamen Bearbeitung im Klassenverband. Nachdem die Kinder, dass Prinzip der Kartei einmal verstanden haben, ist ein sehr selbstständiger Umgang mit dem Arbeitsmaterial möglich.
Die Kartei ist, genau wie viele andere Materialien aus dem Finken Verlag (z.B. Leselogicals), eine tolle Bereicherung für jeden Klassenraum. Ich freue mich schon auf den Einsatz in meiner jetztigen ersten Klasse und die Freude, die die Kinder mit diesem ansprechenden Material haben werden.
Vielen Dank!
J. Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo
Stöbern – zugreifen – lieber lesen
„Die Möwen Elli, Lara und Sascha suchen am Strand nach Futter. Der Seehund Max beobachtet sie vom Meer aus. Elli entdeckt im Sand eine große Eiswaffel. Unauffällig landet sie neben der Waffel. Vorsichtig blickt sie sich um“, so beginnt eine der 12 Tiergeschichten.
Sie und Ihre Schüler möchten wissen, wie es weitergeht?
Auf 64 aufklappbaren Doppelkarten wird in unserer neuen Kartei lieber lesen 1/2 für gute Leser in Klasse 1 und für alle in Klasse 2 die Leselust geweckt - zu spannenden Themen, die Jungen und Mädchen gleichermaßen interessieren.
Auf jeder Karte gibt es eine illustrierte Geschichte, ein Glossar mit Erklärungen unbekannter, schwieriger Begriffe/Redewendungen zur aktiven Sprach- und Wortschatzerweiterung sowie verschiedene Aufgabenformate, die für die Schülerinnen und Schüler frei wählbar sind.
Inhaltsverzeichnis
64 Geschichten aus 8 Themenbereichen:
Tiere (12 Karten)
Sachgeschichten (5 Karten)
Familie (13 Karten)
Abenteuer (7 Karten)
Märchen (6 Karten)
Freundschaft (7 Karten)
Schule (6 Karten)
Unheimliches/Geheimnisvolles (8 Karten)
|
|
|