lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zugspitze und Umgebung 40 Hüttentouren
Zugspitze und Umgebung
40 Hüttentouren




Janina Meier, Markus Meier

Reihe: Bruckmanns Hüttentouren


Bruckmann Verlag
EAN: 9783765448553 (ISBN: 3-7654-4855-9)
168 Seiten, paperback, 12 x 18cm, März, 2014

EUR 12,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Hüttentouren in der Zugspitzregion – zwei Dinge, die Wandererherzen höher schlagen lassen. Ein kühles Helles und ein Kaiserschmarrn in einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands mit Blick auf Bayerns höchsten Gipfel. Mit den Tagestourenideen dieses Wanderführers kann jeder Bergfreund das Ziel leicht erreichen, und wer an der Hütte noch Kraft in den Beinen hat, der folgt einer der zahlreichen Gipfelvarianten, die es zu jeder Hüttentour gibt.

Janina und Markus Meier sind ein bayerisches Bergsteigerehepaar. Seit ihrer Jugend sind die Geographin und der Bankkaufmann in den Bergen unterwegs. Zuerst wandernd, haben sie später ihre Leidenschaft für Klettern, Hochtouren und Skitouren entdeckt. Ihr Engagement beim Deutschen Alpenverein hat sie in München zusammengeführt. Dort sind sie beide als Fachübungsleiter tätig. Seit 2013 wohnen sie in Dußlingen im Landkreis Tübingen.
Rezension
Hüttentouren erfreuen sich besonderer Beliebtheit; denn sie verbinden schöne Wanderungen mit einer zünftigen Brotzeit auf einer gemütlichen Alm oder Hütte. Rund um die Zugspitze führt dieser Wanderführer zu Hütten und Almen mit den besten Leckereien und einer grandiosen Aussicht. Das Gebiet rund um Deutschlands höchsten Gipfel ist von mehreren Gebirgsgruppen geprägt. Das Zentrum der Region, Garmisch-Partenkirchen, wird von drei Gebirgszügen umgeben: Südlich der Marktgemeinde ragt das schroffe Wettersteinmassiv mit den bekannten Gipfeln Zugspitze und Alpspitze in die Höhe. Das Gebirge wird im Westen und Norden von der Loisach begrenzt, im Osten von der Isar und dem Kranzbach und im Süden vom Gaisbach. Das Wetterstein ist für Wanderer sehr gut erschlossen, es gibt mehrere Seilbahnen, die die teilweise sehr steilen Aufstiege verkürzen, und zahlreiche Alpenvereinshütten. Der höchste deutsche Berg, die Zugspitze mit ihren fast 3000m und die sie umgebenden Bergregionen Wettersteingebirge und Ammergauer Alpen bilden ein herausragendes und überaus beliebtes Wandergebiet in Deutschland, das in diesem Wanderführer in der üblichen Qualität der Reihe umfassend in 40 Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade aufgeschlossen wird. Auf je zwei Doppelseiten finden sich Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Hüttenporträt, Kartenverweis, Höhenprofil etc.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
S = Schwer / M = Mittel / L = Leicht

Einleitung 4

1 M Kolbensattelhütte und Kolbenalm 10,4 km 3:30 Std. 18
2 M August-Schuster-Haus, 1564 m 10,6 km 3:30 Std. 22
3 M Brunnenkopfhäuser, 1602 m 11 km 3:30 Std. 26
4 M Herzogstandhaus und Heimgartenhütte 9,9 km 4:15 Std. 30
5 M Weilheimer Hütte, 1946m 15,2 km 7:00 Std. 34
6 L Esterbergalm, 1264 m 14,7 km 4:30 Std. 38
7 M Wankhaus, 1780m 15,1 km 5:00 Std. 42
8 L Berggaststätte St. Martin, 1028m 10,2 km 2:30 Std. 44
9 M Stepbergalm, 1583m 9,6 km 3:30 Std. 48
10 M Höllentalangerhütte, 1387m 10 km 4:30 Std. 50
11 S Münchner Haus, 2964m 9,6 km 8:00 Std. 54
12 L Berggasthof Eckbauer, 1236 m 11,3 km 3:45 Std. 58
13 M Reintalangerhütte, 1369m 28 km 9:00 Std. 62
14 M Knorrhütte, 2051 m 14,4 km 7:00 Std. 66
15 M Schachenhaus und Meilerhütte 26 km 9:00 Std. 70
16 L Kranzberghaus und Ferchensee 10,6 km 3:35 Std. 74
17 L Berggasthaus Ederkanzel, 1184 m 4 km 2:00 Std. 78
18 M Dammkarhütte, 1667 m 10,6 km 4:30 Std. 80
19 M Hochlandhütte, 1623m 9,4 km 4:45 Std. 84
20 M Vereiner Alm, 1400 m 15,2 km 5:00 Std. 88
21 M Soiernhaus, 1616 m 19,6 km 6:30 Std. 92
22 M Meilerhütte, 2366m 11,8 km 8:00 Std. 96
23 M Wettersteinhütte und Hämmermoosalm 9,4 km 3:40 Std. 100
24 M Rotmoosalm, 2030m 14,9 km 6:00 Std. 104
25 S Wiener-Neustädter-Hütte, 2209m 8,9 km 5:00 Std. 108
26 MSteinernes Hüttl und Tillfussalm 15,7 km 6:00 Std. 112
27 M Coburger Hütte, 1917 m 14,4 km 4:30 Std. 116
28 L Sunnalm, 1620 m 8,9 km 5:45 Std. 120
29 L Lehnberghaus, 1554m 6,2 km 2:00 Std. 124
30 M Neue Alplhütte, 1504 m 9,8 km 3:30 Std. 128
31 M Wolfratshauser Hütte, 1735m 7,8 km 3:30 Std. 132
32 M Gartner Alm, 1399 m 2,6 km 2:00 Std. 136
33 L Tuftlalm, 1496m 4,7 km 2:30 Std. 138
34 M Bichlbacher Alm, 1591 m 9,6 km 4:15 Std. 142
35 M Raazalpe und Ehenbichler Alm 6,5 km 3:45 Std. 144
36 M Schneetalalm, 1670 m 9,1 km 3:45 Std. 146
37 M Gehrenalpe, 1610m 4,4 km 2:45 Std. 150
38 L Otto-Mayr-Hütte, 1530m 15,6 km 5:00 Std. 154
39 M Säulinghaus, 1720m 7,4 km 3:30 Std. 158
40 M Jägerhütte, 1431 m 5,8 km 2:15 Std. 162

Register 166
Impressum 168