lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zu Fuß von Genf nach Nizza Band 2: Provenzalische Alpen
Zu Fuß von Genf nach Nizza
Band 2: Provenzalische Alpen




Philipp Bachmann

Rotpunktverlag Zürich
EAN: 9783858693617 (ISBN: 3-85869-361-8)
232 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Januar, 2008, Klappenbroschur, Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil

EUR 24,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Vom Genfersee zum Mittelmeer 2: Briançon–Nizza

Im zweiten Band führt die Weitwanderung Genf–Nizza von Briançon durch die kargen, stimmungsvollen Landschaften des Queyras, der Ubaye und der Haute Provence ans Mittelmeer. An alten Waldenserdörfern vorbei, über hohe Gebirgspässe, durch unberührte Felstäler und über aussichtsreiche Höhenzüge leitet das Buch die Wandernden an die provenzalisch duftende Côte d’Azur hinunter. Einsame Hochgebirgslandschaften mit über 3000 Meter hohen Gipfeln, kleine Seen, sprudelnde Bäche und eine reiche Flora kontrastieren mit den pulsierenden mittelalterlichen Städtchen der Haute Provence.

Die Strecke Briançon–Nizza ist in sechs zwei- bis viertägige Abschnitte eingeteilt. Jede Tagesetappe weist Unterkunftsmöglichkeiten – oft eine einfache Berghütte, manchmal auch ein kleines Hotel – auf. Eine Variante führt durch den Mercantour-Park und das Vallée des Merveilles nach Menton.

Daneben erzählt das Buch viel Hintergründiges zur Geografie, Geschichte und Kultur der Provence.

Philipp Bachmann, geboren 1950, ist promovierter Geograf, lebt mit seiner Familie im solothurnischen Oberdorf nahe der Sprachgrenze und ist Geschäftsführer des Verbands Geographie Schweiz.
Rezension
Die Naturpunkt-Wanderführer-Reihe aus dem Zürcher Rotpunkt-Verlag verbindet überaus interessante (Schweizer) Wanderrouten mit kulturellen Hintergrund-Informationen. So auch in diesem Band. - Vom Genfersee ans Mittelmeer wandern heißt immer südwärts gehen, der Sonne entgegen, bis es nicht mehr weitergeht, weil da nur noch Meer ist! In Genf, dem Endpunkt von Jurawandern, beginnt Philipp Bachmann die Reise. In zwei Bänden geleitet sein Wanderführer bis an die Küsten des Mittelmeers. Im ersten Band führt die Weitwanderung von Genf durch ein ländliches und gebirgiges Savoyen in die ehemalige Alpenrepublik Briagon. Unterwegs wechseln weite, offene Landschaften mit dunkeln Wäldern, aussichtsreiche Grate mit engen Schluchten, grüne Täler mit felsigem Gebirge, historische Städte mit abgelegenen Alpen. Doch eines bleibt sich immer gleich: Es gibt überall etwas Gutes zu essen und zu trinken. - Der zweite Band führt von Briagon durch die kargen, stimmungsvollen Landschaften des Queyras, der Ubaye und der Haute Provence ans Mittelmeer. An alten Waldenserdörfern vorbei, über hohe Gebirgspässe, durch unberührte Felstäler und über aussichtsreiche Höhenzüge führt das Buch die Wandernden an die provenzalisch duftende Côte d'Azur hinunter. - Die beiden Bände sind in je fünf zwei- bis sechstägige Abschnitte eingeteilt, deren Ausgangspunkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Daneben enthält der Führer viel Hintergrundinformationen zu Geografie, Geschichte und Kultur.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einführung - Wanderland Frankreich 8
Zum Gebrauch des Führers 10
Nützliche Hinweise 12
Einführung in die französischen Alpen 24

IN DIE BERGDÖRFER DER WALDENSER

In zwei Tagen von Briancon nach Molines-en-Queyras 38
Ausgangsort Briancon 42
6.1 Briancon-La Chalp 50
6.2 La Chalp-Molines-en-Queyras 56
Das lange Leiden der Waldenser 64

PASSLANDSCHAFT AM MONTE VISO

In vier Tagen von Molines-en-Queyras nach Larche 66
7.1 Molines-en-Queyras-Refuge de la Blanche 70
7.2 Refuge de la Blanche-Maljasset 76
7.3 Maljasset-Chiappera 81
7.4 Chiappera-Larche 86
Der Fluch der nahen Grenze 92

EIN HAUCH VON PROVENCE

In zwei Tagen von Larche nach St-Etienne-de-Tinöe 96
8.1 Larche-Bousioyas 100
8.2 Bousioyas-St-Etienne-de-Tinoe 106
Der alpine Lebensraum im Wandel 110

ÜBER BERG UND TAL NACH SÜDEN

In vier Tagen von St-Etienne-de-Tinée nach St-Dalmas (Valdeblore) 116
9.1 St-Etienne-de-Tinée-Roya 120
9.2 Roya-Beuil 125
9.3 Beuil-St-Sauveur-sur-Tinée 130
9.4 St-Sauveur-sur-Tinée-St-Dalmas (Valdeblore) 136
Die Grafen von Beuil 142

DEM MITTELMEER ENTGEGEN

In drei Tagen von St-Dalmas (Valdeblore) nach Nizza 146
10.1 St-Dalmas (Valdeblore)-Utelle 150
10.2 Utelle-Levens 158
10.3 Levens-Nizza 164
Ein paar Tage in Nizza 170
Die Salzstraßen des Mittelalters 180

VARIANTE: DURCH DEN MERCANTOUR-PARK

In sechs Tagen von St-Dalmas (Valdeblore) nach Menton 184
11.1 St-Dalmas (Valdeblore)-Le Boréon 188
11.2 Le Boréon-Madone de Fenestre 192
11.3 Madone de Fenestre-Refuge des Merveilles 198
11.4 Refuge des Merveilles-Baisse de Camp d'Argent 204
11.5 Baisse de Camp d'Argent-Sospel 208
11.6 Sospel-Menton 216
Ein paar Tage in Menton 220
Die Zitronen von Menton 226

Ortsregister 230