|
Yoga, Tee, LSD
Bewusstseinsveränderung in Wissenschaft und Alltag
Andrea Jungaberle
Klett-Cotta
EAN: 9783608401394 (ISBN: 3-608-40139-3)
328 Seiten, paperback, 12 x 18cm, Mai, 2022
EUR 20,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Zauberpilze gegen Depressionen, Ecstasy für Trauma-PatientInnen:Neben den bekannten Gefahren bergen psychedelische Substanzen auch therapeutisches Potenzial. Die Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin Jungaberle forscht seit Jahren intensiv im Bereich der Bewusstseinserweiterung. In diesem Buch lädt sie dazu ein, das heiß diskutierte Thema von einem aufgeklärten Standpunkt aus zu betrachten. Denn wer sich auf psychedelische Erfahrungen einlässt, erlebt seine Innenwelt als wandelbarer und wird aufgeschlossener für die Gedanken- und Lebenswelt anderer. Man muss keine Substanzen einnehmen, um hilfreiche veränderte Bewusstseinszustände zu erleben, und im Grunde manipulieren wir alle ständig unseren mentalen Zustand. Dieses Buch ist eine Horizonterweiterung für alle, die das Tor zum Garten ihres Bewusstseins aufstoßen möchten!
Rezension
Die Legalisierung von Drogen hat gerade in letzter Zeit, v.a. im Hinblick auf Cannabis, häufig kontroverse Diskussionen in der Öffentlichkeit ausgelöst. Nicht selten wird jedoch nur die negative Seite der Wirkung und deren Folgen dezidiert unter die Lupe genommen. Mit diesem Buch wird nun der Blickwinkel auf das Positive gerichtet. In leicht verständlicher Sprache werden die verschiedensten Arten und Formen von legalen bis illegalen Bewusstseinserweiterungen besprochen.
Von Koffein bis MDMA beschreibt die Autorin die verschiedensten Wirkungen auf das Gehirn und den gesamten Körper. Durch ihre praktische Erfahrung in der Notfallmedizin merkt man ihr an, dass sie weiß, wovon sie spricht. Die Sprache ist dabei unterhaltsam und leicht zugänglich geschrieben. Somit adressiert das Buch auch eine größere Leserschaft. Ein lehrreiches Buch, dass den eigenen Horizont im Hinblick auf ein zu häufig tabuisiertes Thema bemerkenswert erweitert.
F. Düring, lbib.de
Verlagsinfo
Das Buch zum erfolgreichen Hörbuch: Was Drogen wirklich »können« – und was nicht.
Medizinischer Background: Mit Informationen zu Pharmakologie, Psychologie, Neurowissenschaft, Risiken & Nebenwirkungen.
Unterhaltsam: Bei aller Fachkunde humorvoll und persönlich geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
1
Let’s Talk About Drugs, Baby 7
2
It Ain’t Me Babe – und was hat das alles mit dir zu tun? 20
3
Skandal im Sperrbezirk – legale und illegale Bewusstseinsveränderung 35
4
Money For Nothing – von Gurus, Möchtegern-Experten und dreisten Abzockern 51
5
Walking On The Moon – Erleben in psychedelischen Erfahrungen 66
6
No Milk Today – nicht-pharmakologische Techniken, um das Bewusstsein zu erweitern 84
7
Light My Fire – Alkohol, Nikotin und Koffein 120
8
Black Hole Sun – Antidepressiva und Antipsychotika 149
9
The Drugs Don’t Work – Opiate, Beruhigungsmittel, Ketamin, Stimulantien und Cannabis 164
10
The End Of The World As We Know It – Psychedelika und Entaktogene 207
11
Losing My Religion – das Problem der kulturellen Aneignung und die gesellschaftliche Verantwortung 239
12
Major Tom To Ground Control – Integration und bewusster Substanzgebrauch 253
13
I Just Died In Your Arms Tonight – Tripsitting, Notfälle und psychische Störungen 269
14
Wind Of Change – Magic Mushrooms auf Rezept 288
ANHANG
Danksagung 305
Literatur 306
Anmerkungen 317
Sachverzeichnis 321
|
|
|