|
Wuppertal - Bergisches Land
Solingen - Remscheid / Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783747302835 (ISBN: 3-7473-0283-1)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2019
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wer annimmt, im dicht besiedelten Gebiet zwischen Wuppertal, Remscheid und Solingen sei man als Radfahrer oder Wanderer fehl am Platz, wird durch die Karte eines besseren belehrt: Viele Rad- und Wanderwege führen hier entlang. Erwähnenswert: 3 Regionalradwege, die über ehemalige Bahntrassen führen. Südöstlich von Wuppertal beginnt der Naturpark Bergisches Land, der durch Talsperren, Wasserläufe und bewaldete Hügel geprägt ist. Wo sich Zwischenstopps lohnen, erfährt man im Infoteil.
Gewicht: 60 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Rad- und Wanderkarte
Maßstab: 1:50.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783747302835
Höhe in mm: 200
Breite in mm: 90
Erscheinungsjahr: 2019
Kontinent: Europa
Land: Deutschland
Bundesland / Provinz: Nordrhein-Westfalen
Region: Bergisches Land
Orte / Berge / Seen: Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen, Hagen
Kategorien: Wanderkarten Deutschland, Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
In der Region Wuppertal läßt sich nicht nur entlang der Wupper radeln incl. Schwebebahn sondern auch auf den vielfältigen alten Bergischen Bahntrassenradwegen zwischen Rhein, Ruhr und Marienheide, die allesamt auch auf dieser Karte verzeichnet sind. Das Bergische Land ist ein nordwestlicher Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Es steigt terrassenartig vom Rheintal im Westen bis zum Bergisch–Sauerländischen Gebirge im Osten an. Vor den Toren der rheinischen Metropole Köln befindet sich das Bergische Land, das seinen Namen nicht der hügeligen Landschaftsform verdankt, sondern den früheren Landesherren, den Grafen von Berg. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit ihren grünen Wäldern, saftig weiten Wiesen und zahlreichen Seen und Talsperren bietet ein gut ausgebautes Wanderwegenetz. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Nordrhein-Westfalen Landeskunde Deutschlands Solingen wetterfest Trekking Wandern Wanderwege Radwandern NRW Hagen Outdoor beschriftbar Radtour Walking Radfahren Wanderung radwege reißfest E-Bike Ausflug GPS-genau Radfahren: Allgemein und Touring Wuppertal Bergisches Land Remscheid eBike Publicpress Rad- und Wanderkarte Mettmann Hückeswagen Wipperfürth Schwebebahn Bahntrassenradeln Bahntrassenradwege Bevertalsperre Breckerfeld Ennepetal Gevelsberg Haan Langenfeld (Rheinland) Leichlingen (Rheinland) Panorama-Radwege Radevormwald Radverkehrsnetz Schwelm Velbert Wermelskirchen Wülfrath
Inhaltsverzeichnis
Wuppertal - Bergisches Land
Solingen - Remscheid
Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte |
|
|