lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wunderwasser  Lieder, Tänze, Spiele und Geschichten aus dem Kinderwald
Wunderwasser
Lieder, Tänze, Spiele und Geschichten aus dem Kinderwald




Unmada M. Kindel

Ökotopia Verlag
EAN: 9783931902650 (ISBN: 3-931902-65-X)
76 Seiten, hardcover, 19 x 24cm, April, 2001

EUR 15,90
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
In diesem Buch soll Kindern mit Hilfe von Lieden und Tänzen Naturverbundenheut vermittelt werden. Die Lieder kann man sich auf einer extra CD anhören und, möchte man schon vor dem Kauf eine Hörprobe haben, sollte man die Verlagsseite besuchen. Denn hier kann man eine Hörprobe anhören und sich so einen ersten Eindruck von der CD machen. Das Buch enthält alle Liedtexte und darüber hinaus interessante Hintergrundinformationen rund um die Lieder, um Naturvölker und Jahreszeiten.

Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Kinderwald am Stadtrand von Hannover ist ein Ort, in dem Kinder Natur erleben können. Hier zeigt es sich: Kinder sind gern draußen. Sie lieben es nach wie vor im Freien zu toben, Wasser zu stauen, im Sand und in der Erde zu wühlen. Sie haben großes Interesse für alles, was kreucht und fleucht und sie haben ein inneres Gespür dafür, dass wir Natur brauchen. Kinder singen gern, beim Spazieren durch den Wald oder beim Auftritt auf der Bühne. Was und wie im Kinderwald gesungen, getanzt, gespielt und erlebt wird, erzählt uns der Autor, Projektinitiator und Liedermacher Unmada Manfred Kindel in einem spannenden Lieder-, Tanz-, Lese- und Spielaktionsbuch für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene. Das Buch enthält neben Texten, Noten und Akkorden konkrete Spiel- und Tanzbeschreibungen zu allen Liedern der gleichnamigen CD. Der Kinderwald kann überall sein: Naturerleben mit kreativen, musischen und künstlerischen Aktivitäten rund ums Jahr. Buch und CD ermutigen: Singen kann doch jeder! Und besonders hilft das Singen in der Natur vielleicht unsere Liebe zur Natur zu entwickeln. "Lieder von Naturvölkern" und "Ritual- und Gemeinschaftslieder" fördern Toleranz und ermutigen zum Miteinander.

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten: Kindergarten, Grundschule, Kindergruppe, Familie, Kinderfreizeiten, Mitmach-Konzerte, naturnahe Erziehung ab 4 Jahren.
Inhaltsverzeichnis
Vorworte

Lieder sind für uns das reinste WUNDERWASSER

Über das Singen
Singen kann doch jeder
Dagoberts Freudentanz

WALDLIEDER
Die Geschichte von den Menschen und den Waldgeistern
Das gehört zu einem Waldkind
Kinderwaldlied
Was ist der Kinderwald?
Zwergenfluch
Schwarze Fingernägel
Stockbrot und Chapatis
Waldwerkstätten und Aktionen
Der Wald macht Musik
Waldinstrumente bauen
Über das Kanon-Singen
Flieg wie ein Schmetterling
Der Waldschrat

LIEDER VON NATURVÖLKERN
Mitwelt statt Umwelt
Feia cetong
Indianer im Kinderwald
He yanga
Wenn der Schnee taut
Ein Scnöpfungsmythos aus Australien
Ungala we'

RITUAL- UND GEMEINSCHAFTSLIEDER
Warum sind Rituale wichtig?
Geburtstagslied
Jahreszeitenfeste
Wir tragen ein Licht
Eine Lobby für Kinder
Nicht kürzen bei den Kurzen
Samba für Kinder
Kinderbeteiligung
Es ist Zeit
Kinderzeit und Waldzeit
Minutenlied
Mit dem Großvater im Weltraum
Ballade vom kleinen Stern
Rück doch mal näher
Feuer im Wald?
Immer rundherum
Unser Kreis, der sei offen

Literaturempfehlungen
Quellenangaben und Danksagung
Der Autor - Die Illustratorin