|
Wunderschöner Bodensee
Eine Entdeckungsreise durch drei Länder
Bernhard Pollmann
Reader´s Digest
EAN: 9783899153323 (ISBN: 3-89915-332-4)
224 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 25 x 31cm, März, 2006, mit über 450 Fotos und Karten
EUR 39,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ein Hauch von Süden und mediterraner Leichtigkeit umgibt den wunderschönen See im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Verwöhnt von einem außergewöhnlich milden Klima bietet die Uferlandschaft dem Besucher von allem etwas: romantische Städtchen, blühende Obstgärten, malerische Weinberge, bedeutende Klöster und Schlösser, einzigartige Aussichtspunkte mit Alpenblick, geheimnisvolle Naturkleinode, beschauliche Seepromenaden und traditionsreiche Gasthöfe. All dies Schönheiten präsentiert dieser umfangreiche Band in Text und Bild. Lassen Sie sich überraschen von der unglaublichen Vielfalt des Bodenseeraumes!
Natur und Kultur
Dieser reich illustrierte Band entführt Sie in eine der vielfältigsten Landschaften Europas. Er berichtet von der unterschiedüchen Kultur der Bewohner, ihrer Geschichte, ihren Brauchtümern, Traditionen und regionalen Höhepunkten - vom Pfahlbaudorf Uhldingen bis zur Blumeninsel Mainau. Ein Hauch von Süden und mediterraner Leichtigkeit umgibt den wunderschönen See im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Verwöhnt von einem außergewöhnlich milden Klima bietet die Uferlandschaft dem Besucher von allem etwas: romantische Städtchen, blühende Obstgärten, malerische Weinberge, bedeutende Klöster und Schlösser, einzigartige Aussichtspunkte mit Aipenblick, geheimnisvolle Naturkleinode, beschauliche Seepromenaden und traditionsreiche Gasthöfe. Auf der Liste des UNESCO-Weit-kulturerbes stehen nicht nur die Klosterinsel Reichenau und das historische Sankt Gallen, sondern auch Schmuckstücke wie die barocke Wallfahrtskirche Birnau, bestes Beispiel für den »Bodensee-Barock«. Zahlreiche Zugvögelraststätten sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen und tragen so nachhaltig bei zum Erhalt einer artenreichen Fisch- und Vogelwelt.
Wunderschöner Bodensee
Der vielgerühmte Bodensee verbindet die drei Länder Deutschland, Schweiz und Österreich auf wundervolle Weise. Wer das von blühenden Hängen, weiß überzuckerten Berggipfeln, pittoresken Städtchen und Weinbergen umrahmte Gewässer einmal bereist hat, wird immer wieder von einer unwiderstehlichen Sehnsucht gepackt die sich nur schwer greifen lässt
Viele Dichter und Maler hat der See mit seiner einmaligen Lage vor der grandiosen Alpenkulisse in seinen Bann geschlagen und sie zu zeitlosen Kunstwerken inspiriert Dieser Faszination können sich auch heutige Besucher kaum entziehen. Eindrucksvolle Fotos und kenntnisreiche Texte machen diese Begeisterung hier lebendig - die ganze Vielfalt der Bodenseelandschaft, ihr besonderer Zauber und ihre Reize werden auf dieser Rundreise eingefangen.
Unsere Stationen:
* Schwäbisches Meer; der schwäbische Uferabschnitt des Sees
* Überlinger See: das nordwestliche Zweigbecken
* Untersee: vom Wollmatinger Ried bis Gottlieben
* Südlicher Obersee: von Konstanz bis Rheineck
* Östlicher Bodensee: vom Rheindelta bis Nonnenhorn
Rezension
Wie der Titel so das Buch: Wunderschön! Und nicht nur schön, - sondern auch informativ! Kurz: ein Bodensee-Buch der Superlative, nicht nur einfach ein Bildband über das Schwäbische Meer, sondern ein über die Maßen gelungener, hervorragend illustrierter, mit allerbestem Bildmaterial, gelungenem Layout und informativen Texten gestalteter Bildband, der seinem wunderschönen Gegenstand gerecht wird. Überzeugend ist auch die Gesamtanlage (vgl. Inhaltsverzeichnis), die klare Strukturierung, verbunden mit einer Mischung aus Foto- und Karten-Material, die dem Leser jederzeit eine klare geographische Orientierung bietet. Mancherlei Wissenswertes ist in separate Info-Kästchen abgedruckt, aber auch der Fließtext bietet manche Information, die selbst dem Bodensee-Kenner nicht geläufig ist: insgesamt gut recherchiert.
Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Bodensee ist ein traumhaftes Fleckchen Erde. Ein Hauch von mediterraner Leichtigkeit umgibt den See im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Uferlandschaft bietet romantische Städtchen, blühende Obstgärten, malerische Weinberge, Klöster und Schlösser, beschauliche Seepromenaden und traumhafte Ausblicke: von der Festspielstadt Bregenz bis zur Blumeninsel Mainau und den Rebhängen im Thurgau, vom Fachwerk-Gesamtkunstwerk Stein am Rhein bis zum Rokokojuwel Birnau, von Lindau, dem "bayerischen Venedig", bis zur Reichenau, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Damit auch der Leser den Bodensee kennen und lieben lernt, gibt dieses Buch jede Menge Anregungen, wie die Gegend und ihre Sehenswürdigkeiten zu Wasser, zu Fuß oder per Rad erkundet werden können. Sehr nützlich für die konkrete Reiseplanung ist das Kapitel "Bodensee kompakt": Hier finden sich auf einen Blick alle wichtigen Reiseinformationen von A bis Z, Veranstaltungstipps und ein geschichtlicher Abriss.
224 Seiten mit über 450 Fotos und Karten
Inhaltsverzeichnis
6 Übersichtskarte
7 Vorwort
LAND UND LEUTE__________________________________________________________
DER BODENSEE IM ÜBERBLICK
10 Der Bodensee - ein Werk des Rheingletschers
12 See ohne Grenzen
14 Lacus Lemannus, Lac de Constance - See der vielen Namen
16 Wasser für Millionen - größtes Trinkwasserreservoir Europas
18 Vögel, Fische, Muscheln - Leben im und am Wasser
20 Wärmekraftwerk Bodensee
22 Der Bodensee der Maler und Schriftsteller
26 Festlicher Bodensee
28 Rad- und Wanderparadies Bodensee
30 Unterwegs mit Bahn und Bergbahn
32 Revier für Segler, Surfer, Sonnenkinder
36 Schlemmersee: Egli und Felchenkaviar
SCHWÄBISCHES MEER_____________________________________________________
VON KRESSBRONN NACH MEERSBURG
42 Die Sonnenküste des Obersees - ein blühender Garten Eden
44 Kressbronn und Langenargen - beliebte Familienziele mit Kultur
46 Eriskirch - wilde Lilien an der Schüssen
48 Tettnang - Hopfenstadt und Residenz der Montforts
50 Zeppelinstadt Friedrichshafen
53 Giganten der Lüfte: die Zeppeline
54 Immenstaad - umrahmt von Weinbergen und Obstwiesen
56 Romantisches Meersburg
60 Annette von Droste-Hülshoff: Lieben und Sterben am Bodensee
ÜBERLINGER SEE____________________________________________________________
VON UHLDINGEN BIS STAAD
64 Schluchten, Steilufer, Schlösser
66 Pfahlbaumuseum Uhldingen: Steinzeit zum Anfassen
68 Barockjuwel Birnau
70 Salemer Tal - Ausflug in den Linzgau
72 Münsterstadt Überlingen - Riviera des Bodensees
74 Eindrucksvolle Naturphänomene - Geschichte aus Stein
76 Sipplingen - Kirschen, Steilufer und Fachwerkpracht
78 Bodman-Ludwigshafen am Überlinger See-Ende
82 Bodanrück - Naturparadies zwischen zwei Seearmen
85 Mindelsee - Vogelrückzugsgebiet auf dem Bodanrück
86 Am Rand eines Rieds: Dingeisdorf und Klausenhorn
88 Blumeninsel Mainau - wo die Seele aufblüht
93 Staad - Europas erste Binnenseefähre für Automobile
UNTERSEE_________________________________________________________________
VOM WOLLMATINGER RIED BIS GOTTLIEBEN
96 Der Untersee - ein natürlicher Sonderfall
98 Wollmatinger Ried - Vogelparadies an der Einmündung des Seerheins
100 Reichenau - Weltkulturerbe und »Gemüseinsel«
103 Goldene Zeit der Reichenau
106 Allensbach - immer mit Blick auf die Reichenau
108 Radolfzell - kleine Stadt mit langer Geschichte
110 Kur- und Vogelparadies Mettnau
112 Höri - Malerwinkel am Untersee
114 Öhningen - auf der Sonnenseite des Schiener Bergs
116 Zum Rheinfall bei Schaffhausen
118 Stein am Rhein - Fachwerkpracht und Bürgerstolz
121 Wanderung zur Burg Hohenklingen
122 Eschenz - Schmuckstück am Ausgang des Untersees
124 Steckborn - Fachwerkpracht und Bernina-Nähmaschinen
126 Schlössergemeinde Salenstein
128 Ermatingen - Fischerdorf mit Groppenfasnacht
130 Gottlieben - romantischer Fachwerkort am Seerhein
SÜDLICHER OBERSEE_____________________________________________________
VON KONSTANZ BIS RHEINECK
134 Am Sonnenufer von Thurgau und Sankt Gallen
136 Konstanz - größte Stadt am Bodensee
140 Konstanzer Konzil - Kirchenpolitik auf dem Höhepunkt
142 Kreuzungen - mit Konstanz verschwistert
144 Der Seerücken - Blütenwunder im Thurgau
146 Romanshorn - Veloparadies im Kanton Thurgau
148 Arbon - Hafenstadt mit römischer Keimzelle
150 Steinach - Fischerdorf auf festen Pfählen
152 Rorschach - seit 1000 Jahren Hafen von Sankt Gallen
154 Sankt Gallen - Klosterstadt mit Säntisblick
158 Martinstobel - inspirierende Schlucht
160 Kurbad Heiden - schönstes Biedermeierdorf der Schweiz
162 Henri Dunant: ein Leben für die Würde der Menschen
163 Appenzeller Hügelland - Vorposten der Alpen
164 Säntis - Bodenseeblick aus 2500 Metern Höhe
168 Rheineck - schmuckes Städtli am Alten Rhein
ÖSTLICHER BODENSEE____________________________________________________
VOM RHEINDELTA BIS NONNENHORN
172 Natur und Landwirtschaft - im Rheindelta kein Widerspruch
174 Das Rheindelta
178 Naturwunder Rappenloch-und Alplochschlucht
180 Bregenz - Kulturzentrum des östlichen Bodensees
184 Bregenzer Festspiele - Theater auf dem See
186 Pfänder - Panoramaberg mit Erlebniswert
188 Kloster Mehrerau - Bildung als Auftrag
190 Bregenzerwald - lebendige Tradition
192 Inselstadt Lindau
196 Nobelkurort Bad Schachen
198 Halbinsel Wasserburg
200 Nonnenhorn - Weindorf am bayerischen Ufer
BODENSEE KOMPAKT_________________________________________________________
ALLES AUF EINEN BLICK
204 Der Bodensee von A bis Z
208 Veranstaltungshöhepunkte
212 Zeittafel zur Geschichte des Bodensees
220 Register
224 Impressum/Bildnachweis
|
|
|