lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wie Ali Baba zu den 40 Räubern kam
Wie Ali Baba zu den 40 Räubern kam




Angelika Theis, Marion Elitez

Coppenrath Verlag KG
EAN: 9783815737330 (ISBN: 3-8157-3733-8)
32 Seiten, hardcover, 23 x 30cm, Juni, 2006, mit Goldfolienprägung und Glitzerstein auf dem Umschlag

EUR 12,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Möchtest du wissen, wie Ali Baba zu den 40 Räubern kam? Dann musst du die Geschichte von Bal-Landar, dem Räuberhauptmann aus dem fernen Orient, hören. So einen Räuberhauptmann erkennst du ganz leicht, zum Beispiel an seinem riesigen Säbel und seinen zwei höllischen Kanonen. Aber am besten erkennst du ihn an seinem mordsmäßigen Gebrüll. Damit er nicht alles alleine machen muss, braucht Bal-Landar ein paar Kumpel. Die dürfen jedoch keinesfalls so schlau sein wie er, denn Räuberhauptmänner wollen sich nichts sagen lassen und haben immer das letzte Wort.

Doch wo findet ein Räuberhauptmann solche Spießgesellen? Das ist ganz einfach: Er muss sich nur auf die Suche begeben...

Ein vergnügliches Bilderbuch, schwungvoll erzählt und voller Witz illustriert!
Rezension
Das vorliegende Bilderbuch erzählt die Vorgeschichte zum Märchen „Ali Baba und die 40 Räuber“. Es erzählt die Geschichte von Bal-Landar, dem gefährlichen Räuberhauptmann, der, um ein echter Räuberhauptmann zu werden, erst mal viele Räuber braucht, die ihm auch gehorchen. Und da Bal-Landar 40 Pferde erbeutet hat macht er sich auf die Suche nach weiteren 39 Räubern. Damit beginnt eine lustige Zählgeschichte, die Bal-Landar zu Hirten, Bauern Jägern, Müllern, lustigen Gesellen, Wachen, Bäckern, Pferdehändlern und Schmieden führt. Dort ist er auch überaus erfolgreich. So erfolgreich, dass er am Ende sechs Räuber zu viel in seiner Bande hat. Wie Bal-Landar dieses Problem löst, wird hier nicht verraten, da es sich wirklich lohnt selbst nachzulesen und nachzuzählen, was aus Bal-Landars Räuberbande wird.
Ein witziges Bilderbuch, das zum Zählen und Entdecken einlädt. Die Texte sind erfrischend lustig, so dass auch das wiederholte Vorlesen noch Vergnügen bereitet.
Auf den Bildern, die sich über die gesamten Doppelseiten erstrecken, gibt es so viele Dinge zu entdecken, dass auch hier beim wiederholten Betrachten immer noch etwas Neues entdeckt werden kann. So laden auch die Bilder mit ihrem Charme zum Suchen und Zählen ein
Wie alle Bilderbücher des Coppenrath Verlages fehlt auch bei diesem Buch das kleine „Extra“ nicht, das das Buch schon vom Äußeren zu etwas Besonderem macht. So gibt es auf dem Cover neben der Goldfolienprägung auch einen echten Edelstein im Turban des Räuberhauptmanns Bal-Landar.
Ein lustiges Buch, das jeder, der das Märchen von Ali Baba lesen möchte, kennen sollte. Viel Spaß beim Lesen und Betrachten!

Offenloch, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Möchtest du wissen, wie Ali Baba zu den 40 Räubern kam? Dann musst du die Geschichte von Bal-Landàr hören, dem Räuberhauptmann aus dem fernen Orient. So einen Räuberhauptmann erkennst du ganz leicht, zum Beispiel an seinem riesigen Säbel und seinem mordsmäßigen Gebrüll.

Damit er nicht alles alleine machen muss, braucht Bal-Landàr ein paar Kumpel. Die dürfen jedoch keinesfalls so schlau sein wie er, denn Räuberhauptmänner wollen sich nichts sagen lassen und haben immer das letzte Wort. Doch wo findet ein Räuberhauptmann solche Spießgesellen? Das ist ganz einfach: Er muss sich nur auf die Suche begeben ...

Ein vergnügliches Bilderbuch, schwungvoll erzählt und voller Witz illustriert!