lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Was war hier bloß los? Ein geheimnisvoller Spaziergang
Was war hier bloß los?
Ein geheimnisvoller Spaziergang




Gerda Muller

Moritz
EAN: 9783895651090 (ISBN: 3-89565-109-5)
40 Seiten, paperback, 19 x 15cm, April, 2010

EUR 5,95
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)

Umschlagtext
Was war hier bloß los?

Von wem sind all diese Spuren?

Was verraten sie uns?

Wer genau hinsieht, wird auf deutliche Zeichen stoßen, was sich auf dem geheimnisvollen Spaziergang zugetragen hat.
Rezension
Das Buch "Was war hier bloß los?" regt den Leser zum genauen Hinschauen an, da ausschließlich die Fußspuren der Handlung zu sehen sind. Der Leser muss sich die Handlung anhand der Bilder und verschiedenen Fußspuren selbst erschließen, was zum Erzählen der Geschichte (mündlichen Sprachgebrauch) motiviert. Durch die spezielle Idee des Buches, begeben sich die Kinder also gemeinsam mit dem Buch auf eine Detektivgeschichte und müssen herausfinden, was das Kind nach dem Aufstehen so alles erlebt hat. Hierbei ist einerseits ein gewisser Teil vorgegeben, allerdings ist auch für die Kreativität und Fantasie der Kinder viel Platz, da jeder Leser verschiedene Situatioenen individuell interpretiert und auch andere Details in den Vordergrund stellt.
Die Bilder sind, auch schon für kleine Kinder, sehr ansprechend gezeichnet und farbig illustriert. Zu Beginn und am Ende der Geschichte sind die verschiedenen Erlebnisse, die in der Geschichte eine Rolle spielen, in Bildern dargestellt. So hat der Leser auch die Möglichkeit die Situationen den entsprechenden Fußspuren innerhalb der Geschichte zuzuordnen.

Ein tolles Buch um mit Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen.

J. Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo
" Ein Grundkurs, der das Auge und die Aufmerksamkeit für die kleinen, geheimnisvollen Dinge des Alltags schult."
Süddeutsche Zeitung

Diesem Bilderbuch liegt eine bestechende Idee zu Grunde: Die Akteure sind unsichtbar. Aber sie hinterlassen Spuren. Die beginnen vor dem Bett, führen ins Bad, zum Frühstückstisch und dann hinaus vor die Tür in den Schnee. Und sie lassen Rückschlüsse auf das Handeln der Personen zu. Klar, dass man da ganz genau hinschaut, um die Geschichte, der man dabei auf der Spur ist, genau zu enträtseln.

Das Bilderbuch für kleine Detektive!