| 
 
  |  | 
  
    | Was für ein Gewimmel Die Tiere der Bibel für Kinder 
 Geschichten und Mitmachbuch
 
 Wolf Haferkamp, Matthias Micheel, Frank Brandstätter
 Lahn-Verlag
 EAN: 9783784034812 (ISBN: 3-7840-3481-0)
 192 Seiten, hardcover, 22 x 25cm, August, 2010
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Riesige Wale, gefährliche Raubkatzen, majestätische Nilpferde - diese und zahlreiche andere faszinierende Tiere der Bibel lässt das aufwendig gestaltete Buch für Kinder und Erwachsene lebendig werden: durch kindgerechte Erklärungen, ausgewählte Geschichten und zahlreiche Mitmach-Ideen. Ein Buch für die ganze Familie - mit zahlreichen Illustrationen von Silvio Neuendorf und vielen farbigen Tierfotos. 
 Rezension In dem Buch "Was für ein Gewimmel" steckt die Mischung aus Sachbuch und Bibel. Sämtliche Tiere, die in der Bibel vorkommen, sind ganz kurz sachlich beschrieben. Es werden auch ein oder mehrere Bibelzitate für jedes Tier angeführt. Dazu gibt es immer mehrere bunte Fotos.Abwechselnd wird immer wieder eine nette Geschichte, ein Lied oder ein passendes Spiel vorgeschlagen. Das macht das Buch für und mit Kindern nutzbar. Geeignet wäre es sicherlich auch für die Vorbereitung eines Kindergottesdienstes.
 
 Es gibt eine grobe Einteilung in Haus- und Wildtiere. Jedes einzelne Tier hat dann seine eigene Farbe. "Schon gewusst", "Aktion" und "Steckbrief" springen als Kästchen gleich ins Auge.
 
 FAZIT: Das Buch ist für alle, die mal einen anderen Zugang zur Bibel suchen und sich für Tiere interessieren. Allerdings würde ich es nicht als Lesebuch oder Lexikon nutzen. Es ist ein Arbeitsbuch für Kinder.
 
 Monika H. ;  lbib.de
Verlagsinfo Die Geschichten von der Arche, von Jona und Daniel - was wären diese und viele andere Bibelgeschichten ohne ihre Helden und Statisten aus der Tierwelt? Auch in diesem Buch stehen die tierischen Helden im Mittelpunkt - in Geschichten, Bildern und Spielideen werden sie für die ganze Familie lebendig. 
Inhaltsverzeichnis Zum Geleit  5Vorwort  9
 Im Anfang - oder: Wie Gott die Menschen und Tiere erschaffen hat  11
 Menschen und Tiere im gleichen Boot: die Arche Noach  14
 „Das ist nicht ganz koscher" - warum Juden kein Schweinefleisch essen dürfen  20
 
 HAUSTIERE
 Das geduldige Schaf - der Star unter den Bibeltieren  26
 Von Sündenböcken und genügsamen Ziegen  33
 Rinder - wertvoll und kräftig  36
 Esel - treue und friedliche Hüter der Krippe  42
 Von wegen dummer Esel!
 Abstammung vom Afrikanischen Wildesel
 Maultiere, Maulesel
 Pferde - Tiere mit schlechtem Ruf
 Kamele - wertvolle Wüstenschiffe  52
 Schweine - verachtet, gefürchtet, unrein  56
 „Seid arglos wie die Tauben ..."  58
 Ehe der Hahn zweimal kräht - Hühnervögel in der Bibel  61
 Haushuhn
 Wachteln
 Pfauen
 
 WILDE TIERE
 Von Giganten und Luxusgütern - wie die Elefanten in das Heilige Land kamen  68
 Königlich und mächtig - große Katzen der Bibel  70
 Der Löwe, der König der Tiere
 Leoparden: gefährliche Kraftpakete
 Rasanter Jagdhelfer: der Gepard
 Stark, stärker, bärenstark - der Braunbär  80
 Powervoller Grasfresser und Meisterwerk Gottes - das Nilpferd  85
 Munter, schön, anmutig - von Hirschen, Gazellen, Antilopen und Steinböcken  88
 Der Hirsch - Symboltier der Gottsucher
 Die Gazelle
 Die Antilope
 Der Steinbock
 Wo die wilden Hyänen hausen  96
 Aus dem Zoo des Salomo - Affen als Luxusgut  98
 Klippschliefer - die kleinen Verwandten der Elefanten 100
 Reißende Wölfe, schlaue Füchse und einsame Schakale  102
 Der Wolf
 Tobias und sein Hündchen und andere Hunde der Bibel
 Fuchs und Schakal
 Der Adler, der ein Geier war  108
 Adler
 Geier
 Eulen - unheimliche Vögel der Nacht  112
 Große Vögel im Heiligen Land - Störche, Pelikane und Strauße  114
 Er kennt seine Zeit: der liebenswerte Storch
 Christus, der Pelikan
 Ein schneller Läufer: der Strauß
 Raben - intelligente Boten  120
 Spatzen - Weltbürger im Bibelland  122
 Vom„Kotvogel" zur Rarität - der Wiedehopf  125
 Von Fischen und „Walfischen"  128
 Fische in den Evangelien
 Schlangen, Krokodile, Chamäleons - Reptilien in der Bibel 140
 Schlangen
 Giftschlangen
 Bezwingbares Chaosungeheuer: das Nilkrokodil
 Chamäleons und Eidechsen
 Unrein und extrem unbeliebt - Frösche  150
 Insekten und Spinnen  152
 Bienen: fleißige Tiere im Land, wo Milch und Honig fließen
 Schrecken, Hunger, Katastrophe: Was passiert, wenn Heuschrecken einfallen?
 Ameisen: Bewunderung für ein starkes Volk
 Skorpione: gefürchtete Spinnentiere
 
 ANHANG
 Tier-Bibel-Quiz  168
 Mensch - Tier: ein zerrüttetes Verhältnis?!  170
 Tierschutz in der Bibel  173
 Praxisbeispiel: Tiere der Bibel im Tierpark Berlin  174
 Welches Tier zu wem?
 Ein Spiel im Anschluss an eine Themenführung im Zoo  177
 Was Sie unbedingt beim Zoobesuch beachten sollten  178
 „Zur Ehre Gottes und seiner Schöpfung"
 Interview mit Professor Heinz Sielmann  180
 Eine spannende Reise zu Zoos und Naturschutzgebieten in Israel  183
 Literatur  188
 Quellenverzeichnis  190
 Ein Engel für dich - 125 Jahre Diaspora-Kinderhilfe  191
 
        
        
        
        
         |  |  |