lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Wanderwege im Elsass 25 Rundwanderungen in den Südvogesen
Wanderwege im Elsass
25 Rundwanderungen in den Südvogesen




Ralf Ritter, Rudolf Ritter

Bruckmann Verlag , Silberburg Verlag
EAN: 9783842521537 (ISBN: 3-8425-2153-7)
160 Seiten, paperback, 13 x 18cm, 2019, ca. 80 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung

EUR 14,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Beglückende Gipfelerlebnisse erwarten den Wanderer im Gebiet der landschaftlich wie kulturgeschichtlich sehenswerten Südvogesen. Der Autor hat 25 herausfordernde Wanderungen zusammengestellt, die zu den lohnenswertesten Zielen wie Großer Belchen, Ballon dAlsace oder Grand Ventron führen, und dabei kenntnisreich die kulturhistorisch bedeutsamen Fakten für den Leser aufbereitet. Besonders hilfreich sind die präzisen Wegerklärungen an solchen Stellen der Wanderungen, wo die sonst zuverlässige Markierungen einmal in die Irre führen könnten.

Ralf Ritter, geboren 1941 in Freiburg, wohnt in Wittnau bei Freiburg. Er hat Geschichte, Romanistik (Französisch, Spanisch), Psychologie und Soziologie studiert. Promoviert hat er in Geschichte. Er ist Professor am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung. Seit vielen Jahren ist er begeisterter Wanderer und häufig in den Vogesen unterwegs.
Rezension
Rudolf Ritter († 1994) begann ab 1960, die Vogesen für sich zu entdecken, nachdem er als Mitglied des Schwarzwaldvereins den gesamten Schwarzwald erwandert hatte. Daraus entstand der Wanderführer »Wanderwege im Elsaß – 25 Rundwanderungen in den Vogesen« (1972). Aufgrund des großen Interesses an diesem Buch erweiterte er die Anzahl bis 1987 auf 60 Wanderungen in sieben Auflagen. Heute ist es vergriffen. Das Vogesenbuch von Rudolf Ritter liegt hiermit in überarbeiteter Fassung durch von Ralf Ritter wieder vor. Alle Strecken wurden 2018 neu begangen. Die Präsentation ist der heute üblichen Form mit Fotos und GPS-Tracks angepasst. Die Vorteile des klassischen Wanderbuchs zu den Südvogesen sind dabei erhalten geblieben: die gelungene Auswahl der Wanderrouten, der systematische Aufbau, die präzisen Wegbeschreibungen und insbesondere der Einbau natur- und kulturkundlicher Darstellungen, die sich mit den jeweiligen Wanderungen verbinden ließen. Der vorliegende Führer eröffnet durch die Einbeziehung natur- und kulturkundlicher Aspekte der ausgewählten Wanderungen ein tieferes Verständnis und Erlebnis dieser einzigartigen Kulturlandschaft.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Einführung 8

Tour 1 Taennchel
Thannenkirch – Rotzel – Reinoldstein – Les Trois Grandes Tables – Rocher Haut – Rocher des Reptiles – Rocher des Géants – Rocher Pointu – Thannenkirch 14

Tour 2 Brézouard
Echery – Chauffour – Baraque de l’Étoile – Brézouard – Auberge du Haïcot – Le Rain de l’Horloge – Echery 20

Tour 3 Rappoltsweiler Burgen
Ribeauvillé – Ulrichsburg – Girsberg – Hoh-Rappoltstein – Ulrichsburg – Notre-Dame de Dusenbach – Ribeauvillé 26

Tour 4 Tête des Faux
Lapoutroie – Étang du Devin – Roche du Corbeau – Tête des Faux – Soldatenfriedhof Duchesne (Cimetière militaire Duchesne) – Le Surcenord – Les Mérelles – Lapoutroie 32

Tour 5 Königstuhl
Riquewihr – Col de Seelacker – Burgruine Bilstein – Floderers Kreuz – Königstuhl – Floderers Kreuz – St. Alexis – Riquewihr 38

Tour 6 Kleiner Hohnack – Lingekopf
Croix de Wihr – Kleiner Hohnack – Großer Hohnack – Croix de Wihr – Baerenstall – Schratzmännele – Collet du Linge – Baerenstall – Croix de Wihr 44

Tour 7 Großer Hohnack
Gunsbach – Croix de Wihr – Großer Hohnack – Croix de Wihr – Baerenstall – Gunsbach 50

Tour 8 Galz und Drei Ähren
Ammerschwihr – Meiwihrköpfle – Le Galtz – La Main de Fer – Trois Épis – La Main de Fer – Katzenthal – Ammerschwihr 56

Tour 9 Hautes Chaumes
Pairis – Chèvremont – Blancrupt – Col du Calvaire – Gazon du Faing – Lac Noir – Pairis 62

Tour 10 Sérichamp
Étang des Dames – Ciregoutte – Col du Sifflet – Chaume de Sérichamp – Roches du Valtin – Étang des Dames 68

Tour 11 Lac Vert
Col du Wettstein – Les Hautes Huttes – Lac du Forlet – Lac Vert – Seestaettle – Le Tanet – Gazon du Faing – Haufenwannkopf – Les Hautes Huttes – Col du Wettstein 72

Tour 12 Tête du Staufen
Eguisheim – Refuge du Staufen – Tête du Staufen – Col de Marbach – Preventorium St. Marc – Husseren – Eguisheim 78

Tour 13 Sentier des Roches und Hohneck
Col de la Schlucht – Sentier des Roches – Frankenthal – Col du Schaeferthal – Hohneck – Col de la Schlucht 82

Tour 14 Fünf-Burgen-Wanderung
Eguisheim – Hagueneck – Repos des Chasseurs – Hohlandsburg – Repos des Chasseurs – Rocher Turenne – Drei Egsen – Eguisheim 88

Tour 15 Petit Ballon
Metzeral – Kuhfeil – Rothenbrunnen (Ferme-Auberge) – Col du Petit Ballon – Petit Ballon – Col du Hilsenfirst – Lechterwann (Ferme) – Landersen – Soldatenfriedhof Sondernach – Metzeral 94

Tour 16 Lac des Corbeaux
Les Planches – Col de Bramont – Col de Pourri Faing – Pourri Faing – Col de la Vierge – Collet Mansuy – Lac des Corbeaux – Les Planches 100

Tour 17 Schauenberg
Pfaffenheim – Notre-Dame du Schauenberg – Osenbühr – Couvent St. Marc – Kuckuckstein – Notre-Dame du Schauenberg – Pfaffenheim 106

Tour 18 Rothenbachkopf
Mittlach – Col du Herrenberg – Rothenbachkopf – Col du Rothenbach – Steinwasen (Ferme-Auberge) – Kolbenfechttal – Holzbrücke – Mittlach 112

Tour 19 Hohneck
Metzeral – Wormsatal – Fischbödle – Schiessrothriedsee – Schiessroth (Ferme-Auberge) – Col du Schaeferthal – Hohneck – Col du Schaeferthal – Schaller – Gaschney – Braunkopf – Metzeral 118

Tour 20 Schnepfenriedkopf
Mittlach – Schnepfenriedwasen – Schnepfenriedkopf – Col du Platzerwasel – Uff Rain (Ferme-Auberge) – Salzbach (Ferme-Auberge) – Col d’Hahnenbrunnen – Pfahlrunzfälle – Langenwasen – Mittlach 126

Tour 21 Ventron
Barrage de Kruth-Wildenstein – Bocklochkopf – Ventron – Tête du Chat Sauvage – Chaume des Wintergés – Barrage de Kruth-Wildenstein 130

Tour 22 Grand Ballon
St. Barnabé (Murbach) – Münsteraeckerle – Judenhutplan – Grand Ballon – Roedelen – Judenhutplan – St. Barnabé 136

Tour 23 Drumont
Fellering – Drumont – Hasenkopf – Tête de Fellering – Hasenkopf – Langenbach – Fellering 142

Tour 24 Tête des Perches
Urbès – Rouge Gazon – Tête des Perches – Col des Perches – Gazon Vert – Schagrikopf – Urbès 148

Tour 25 Ballon d’Alsace
Sewen – Cascade du Wagenstall (Wagenstall-Wasserfall) – Le Grand Langenberg (Ferme-Auberge) – La Chaumière – Ballon d’Alsace – Col de Ronde Tête – Kammweg GR 5 – Alfeldsee – Sewen 154

Ortsregister 159